... Dieser Beitrag ist für Abonnenten unseres professionellen Informationsdienstes.
Frei zugängliche Beiträge sowie den Newsletter für Verbraucher finden Sie hier.
Stopp der Aalfischerei in Ostsee gefordert
Europäischer Flussaal ©Erling Svenson WWF Canonn WWF begrüßt vorgeschlagenes Aal-Fischereiverbot für Ostsee. EU-Kommission bezieht erstmals Aal in Fangquotenempfehlung ein. Der Europäische Aal kämpft um sein Überleben. In den letzten 30 Jahren ist der einzige Bestand



Medienkontakte dieser Meldung: 385
- Der Dorsch in der Ostsee braucht dringend Erholung
- Ostsee-Fangquoten wieder höher als die Wissenschaft empfiehlt
- EU-Fischereiminister beschließen Fangquoten für Ostsee-Fisch
- EU-Fischereiminister beschließen Fangquoten für Ostsee
- Deutsche Umwelthilfe fordert nachhaltige Fangquoten und Fangverbot für akut vom Aussterben bedrohten Aal
- Entlassung der NRW-Landwirtschaftsministerin Schulze Föcking wegen grausamer Tierhaltung gefordert