... Dieser Beitrag ist für Abonnenten unseres professionellen Informationsdienstes.
Frei zugängliche Beiträge sowie den Newsletter für Verbraucher finden Sie hier.
Emotionales Essverhalten: Mit Süßigkeiten durch den Valentinstag?
Aus Frust eine Tafel Schokolade, vor lauter Glück eine Hand Gummibärchen oder einsam auf der Couch mit Chips – Häufig nehmen unterschiedliche Gefühle Einfluss auf unser Essverhalten. Warum das nicht so sein muss und welche



Medienkontakte dieser Meldung: 316
- Australische Studie – Depressionen vermeiden durch Vollwertkost
- Nur mit den Fingern Lebensmittel wiegen: erfolgreiche Hilfe bei der Gewichtskontrolle
- Persönlichkeitsmerkmale bestimmen den Umgang mit Lebensmittelallergien
- Eine Tasse Kaffee oder Tee am Tag fördert die Sportlichkeit
- Die Größe des Gehirns beeinflußt Geschmackswahrnehmung
- Wie ein Wurm bei der Bekämpfung von Übergewicht helfen kann