Gesundes Wurzelgemüse: Pastinaken, Rote Bete, Karotten

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

Viele Wurzelgemüsesorten sind gesund wie Superfood und heimisch. Karotten, Pastinaken oder Rote Bete: Welche gesundheitliche Wirkung steckt drin?

Pastinaken
Fotolia #189192375 © normankrauss – Lizenznehmer: food-monitor

Pastinaken gehören zu den beliebten Wurzelgemüsesorten. Diese erhält man als Verbraucher jedoch ohne Laub, da deren Laub phototoxische Reaktionen auf der Haut hervorrufen kann, was dann mit Bläschenbildung oder sonnenbrandartigen Erscheinungen einhergeht. Andererseits sind die hellen Wurzeln von Gemüse sehr nahrhaft. Pastinaken enthalten nicht nur Vitamin C und Kalium, sondern auch B-Vitamine wie Folsäure und Eisen. Darmbakterien können diese verstoffwechseln und tragen so zu einer gesunden Darmflora und einer Vielzahl von Darmbakterien bei.

Auch im Zuckerstoffwechsel sind Pastinaken ein sehr effektives Wurzelgemüse. Die unverdaulichen Ballaststoffe in Pastinaken beugen Blutzuckerspiegel vor und wirken sich positiv auf die Verdauung aus. Die Pastinake ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und zeigt dies sowohl roh zubereitet als auch verarbeitet in der Suppe oder als Beilage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Quelle: Doc Fischer, SWR