Rezept: winterliche Bratstulle von Friesenkrone.
Neue kulinarische Wege beschreiten – mit den klassischen Bratspezialitäten von Friesenkrone, die jetzt mit einem noch intensiveren, leicht süß-würzigen Geschmack überzeugen. Ihr Aufguss wurde mit ausgewählten Gewürzen und einer besonderen Röstzwiebelnote verfeinert. Ob als Hauptdarsteller auf einer rustikalen Stulle oder einem knackigen Brötchen, ob als Krönung auf einem winterlichen Salat oder klassisch zu Kartoffeln: nordische Tradition modern interpretiert, so heißt die Devise. Rezepttipps für Bratvariationen von Friesenkrone sowie weitere Informationen finden sich auf Facebook und Instagram sowie unter www.friesenkrone.de.

Rezepttipp: Bratfilet-Stulle mit gebrannter Karotte, Hüttenkäse und Sonnenblumenkernen (Für 10 Portionen)
Zutaten:
- 20 Stück Friesenkrone Bratheringsfilets ohne Gräten
- 10 Scheiben Bauernbrot
- 5 große Karotten mit Grün
- 500 g Hüttenkäse
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 2 Zitronen
- 50 g Butter
- Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitung:
Butter in einer Pfanne schmelzen und Brotscheiben von beiden Seiten knusprig toasten. Karotten vom Grün trennen und gut waschen. Karottengrün in kleine Stücke zupfen und zur Seite legen. Karotten schälen, mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden, mit etwas Öl vermengen und im vorgeheizten Ofen bei 250°C ca. 4 Minuten garen, bis die Ränder leicht dunkel werden.
Die Karotten noch warm mit dem Saft einer Zitrone, Salz, Pfeffer und Zucker vermengen und abschmecken. Hüttenkäse mit etwas Zitronensaft abschmecken. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten.
Das noch warme Brot mit dem Hüttenkäse bestreichen. Abwechselnd Karottensalat und Bratheringsfilets auf dem Brot anrichten. Mit Sonnenblumenkernen und Karottengrün garnieren.
Die intensiv-würzigen Bratspezialitäten passen ideal auf jede winterliche Speisekarte, zum Beispiel auf pikantem Linsensalat. Fotos: Friesenkrone (honorarfrei)
Friesenkrone – aus Liebe zum Fisch.
Dort, wo der Wechsel von Ebbe und Flut das Leben bestimmt, ist Friesenkrone zu Hause. Das Marner Unternehmen schreibt hier Kapitel für Kapitel an seiner 120-jährigen Geschichte. Eine erfahrene Crew aus rund 250 Beschäftigten hält das 1904 gegründete Familienunternehmen stets auf Erfolgskurs. Fisch ist für Friesenkrone ein Geschenk der Natur, das mit Liebe handwerklich veredelt wird. Bereits bei der Rohware prüfen Mitarbeiter Qualität und Verarbeitung persönlich vor Ort. So erfüllt das Familienunternehmen die eigenen hohen Ansprüche an Qualität und Zertifizierung ebenso wie die Wünsche von Gastronomen und Caterern. Ob Filets und Happen oder Marinaden, Salate und Saucen – am Anfang steht immer der direkte Kontakt zum Verwender. Der erfahrene Fischfeinkost-Experte beherrscht sein Handwerk aus dem Effeff und begeistert mit hochwertigen und innovativen Rezepturen. „Aus Liebe zum Fisch“ zeichnet sich Friesenkrone als Vorreiter in der Kategorie Fischfeinkost aus.