Das köstlichste Dorf Deutschlands: Kulinarik im Chaletdorf Alpzitt

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

Mitten im Herzen von Burgberg gelegen macht das Chaletdorf Alpzitt seinen Heimatort zu einem Dorf voller Genuss, Entspannung und Erholung für Körper und Seele.

Foto: Chaletdorf Alpzitt: Kulinarik im Chaletdorf Alpzitt

Burgberg, März 2025. Ob kulinarischer Wochenendbesuch oder Wohlfühlaufenthalt: Frühstückskorb im Chalet, ein Besuch im Restaurant Genusswerk und dem Wirtshaus „STUBEN“ oder eine private Menülieferung, vielseitig lokale Kulinarik erlebt hier jeder Gast. Ob Besucher oder Einheimischer, in den Lokalitäten des Chaletdorf Alpzitt sind alle willkommen.

Ein Dorf voller Genuss, das zeichnet Alpzitt aus. Gemeinsam mit Küchenchef Alex Schareina hat das Alpzitt ein Konzept entwickelt, mit dem alle die Kulinarik lieben und schätzen optimal auf ihre Kosten kommen und welches in der deutschen Chalet-Gastronomie so bislang einzigartig ist. Der Tag startet mit einem Frühstück im Schlafanzug, denn der Frühstückskorb wird direkt ins Chalet geliefert und bietet einen entspannten und ruhigen Tag im eigenen Tempo. Der Ausklang am Abend? Ob privat im Chalet, locker lässig in der STUBEN oder ein schicker Abend im Restaurant Genusswerk, hier bleibt kein Wunsch offen. Was auf keinen Fall ausbleiben darf für die ganz besondere Allgäuer Erfahrung, ist das Allgäuer Käsefondue aus würzigem Bergkäse und Caquelon, abgeschmeckt mit Weißwein und Kirschwasser und vielen klassischen Lebensmitteln zum Eindippen. Insgesamt eine einzigartige Vielfalt in Verbindung mit einem einzigartigen Lieferservice-Konzept.

Frühstückskorb im Chalet

Sobald die ersten Sonnenstrahlen das Chaletdorf Alpzitt aus der Nachtruhe wecken, werden die Frühstückskörbe mit vielfältigen lokalen Produkten bestückt. Der Duft der frisch gebackenen Brot- und Gebäckauswahl, Kaffee oder Tee lässt hungrige Herzen höherschlagen und die Vorfreude auf das bevorstehende Frühstück wachsen. Eine Vielzahl der servierten Produkte stammen von regionalen Partnern, die teils gleich nebenan ansässig sind. Die Auswahl aus verschiedenen Eierspeisen, Schinken und Wurst, Brot- und Gebäckvariationen, frischem Obst und Gemüse, Bircher Müsli, Kaffee und vielem mehr lassen keine Wünsche offen. Mit einem privaten Frühstück kann der Tag hervorragend gestartet werden.

Dorfwirtschaft STUBEN

Innerhalb von wenigen Gehminuten erreichbar liegt die Dorfwirtschaft „STUBEN“, ebenso wie das Chaletdorf Alpzitt selbst im Herzen von Burgberg im Allgäu. Als zentraler Treffpunkt Burgbergs treffen sich hier Einheimische und Gäste des Alpzitts und zelebrieren gemeinsam Genuss, Leidenschaft und Gemeinschaft. Die Gastgeber Sonja und Albert Gilb laden zu Kombinationen aus regionalen und modernen Spezialitäten ein, bei lokalem Flair zur Ruhe zu kommen. Das regionale kulinarische Konzept zieht sich durch, hier jedoch rustikal modern interpretiert. Klassiker wie Rinderbraten oder Kaiserschmarrn treffen hier auf Burger oder bunte Bowls. Im Fokus steht hier die Gemeinschaft und so lädt die Dorfwirtschaft regelmäßig zu Veranstaltungen mit kulinarischer Begleitung ein, aber auch zum Verweilen, entspannten Austausch und Genuss.

Das Genusswerk mit Küchenchef Alex Schareina

Wenn Kreativität, Ehrgeiz und Spaß zusammentreffen, ist klar, dass Küchenchef Alex Schareina im „Genusswerk“ im Chaletdorf Alpzitt am Herd steht. Seit nun über fünf Jahren vereint er traditionelle Allgäuer Küche mit modernen Kochaspekten und lädt Tag für Tag Gäste dazu ein, die regionalen Köstlichkeiten und Spezialitäten, als à la Carte Abendessen, als mehrgängige Menüs oder Fine Dining für Bauch und Kopf zu erleben. „Essen ist Heimat und dies ist ein Gefühl, welches ich in jedem meiner Gerichte verpacken und geschmacklich vermitteln möchte. Ich möchte Menschen mit meinen Kreationen und Gerichten glücklich machen und vor allem transparent kommunizieren, woher wir unsere Lebensmittel beziehen und so Genuss mit gutem Gewissen für unsere Gäste garantieren“, so Alex Schareina über seine eigene Küchenphilosophie. Ein besonderes Highlight im Restaurant ist das „Chef´s Choice“-Menü. Hier gibt es drei bis fünf Gänge mit wechselnden Köstlichkeiten, wie zum Beispiel Lammrücken mit Paprikaravioli, weißes Espressoeis oder „Rinderzunge Tonnato Style“, nach Belieben und Empfehlung des Küchenchefs zusammengestellt.

Besonders am Genusswerk: Der Genusswerklieferservice

Nach einem langen Tag in der Allgäuer Natur gefüllt mit Aktivitäten in und um das eigene Chalet herum gibt es die Möglichkeit, die Menüs aus dem Genusswerk im eigenen Chalet oder in der Ferienwohnung zu genießen. In Zweisamkeit können die mehrgängigen Menüs oder à la Carte Bestellungen vor dem Kamin genossen werden und bei gemeinsamen Gesprächen über die Alpzitt-Erlebnisse kommen alle Gäste privat zur Ruhe. Auch im Chalet muss auf Getränke- und Weinempfehlungen des Fachpersonals nicht verzichtet werden, diese werden gleich mitgeliefert.

Über das Chaletdorf Alpzitt

In neun Chalets mit Privatsauna und mehreren Ferienwohnungen vereint das Alpzitt Chaletdorf Allgäuer Bergromantik mit lässigem Luxus. Das charmante Refugium mit Berghütten-Charme an der historischen Sägemühle, im Ortskern des malerischen Burgberg, ist der optimale Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteuer zu jeder Jahreszeit. Das Restaurant „Genusswerk“ verwöhnt mit regionaler Kulinarik und einfallsreichen Kreationen. Unter der Leitung von Familie Gilb entstand im Alpzitt Chaletdorf ein naturnahes Resort mit bemerkenswerter Architektur, zeitgemäßer Exklusivität und viel Liebe zum Detail.