Unter den EU-Ländern hat Deutschland die viertgrößte Öko-Anbaufläche. Spitzenreiter ist hier Spanien. Dort werden – ähnlich wie bei uns – .. mehr
Ökologischer Landbau in Europa: Die wichtigsten Anbauländer

Ergebnisse für "Ökologischer Landbau" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Ökologischer Landbau" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Ökologischer Landbau" informiert werden.
Wie das geht?
Unter den EU-Ländern hat Deutschland die viertgrößte Öko-Anbaufläche. Spitzenreiter ist hier Spanien. Dort werden – ähnlich wie bei uns – .. mehr
Wo die Milch im Supermarkt steht, wissen bereits die Kleinsten. Aber für viele Kinder und Jugendliche ist es spannend, zu .. mehr
Die deutschen Biolandwirte konnten ihre Erlöse im Jahr 2015 um fast 10 Prozent erhöhen. Dabei profitierten die Betriebe anders als .. mehr
Constantin Härthe info@demonstrationsbetriebe.de m&p: public relations GmbH Joseph-Schumpeter-Allee 23 (Bonner Bogen) 53227 Bonn Tel: +49.228 41 00 28 3 Fax: .. mehr
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner eröffnet Biofach und legt Ergebnisse des ‚Ökobarometer 2019‘ vor. In Nürnberg eröffnet die Bundesministerin für Ernährung und .. mehr
Bio ist wortwörtlich in aller Munde, und auch das Interesse an der Herkunft der Lebensmittel wächst. Einblicke in die Landwirtschaft .. mehr
Strukturdaten zum ökologischen Landbau 2019 belegen: Positiver Trend setzt sich fort. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die .. mehr
Eine großangelegte BÖLN-finanzierte Studie eines interdisziplinären Forscherteams belegte die Vorteile des Ökolandbaus gegenüber der konventionellen Landwirtschaft bezüglich Umwelt- und Ressourcenschutz. .. mehr
Julia Klöckner: „Unsere Förderinstrumente wirken, der Bioanteil wächst“. Der ökologische Landbau in Deutschland ist 2018 deutlich gewachsen. Der positive Trend .. mehr
Ein neues Forschungsprojekt an der HTW Dresden zeigt die digitale Zukunft des Öko-Landbaus. Das Kooperationsprojekt „Web-Man“ entwickelt ein webbasiertes Nährstoffmanagementsystem. .. mehr