Die Internationale Grüne Woche unterstreicht ihren Stellenwert als globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. In zehn Tagen kamen rund … mehr
Grüne Woche 2023: Starkes Comeback zum Jahresanfang

Ergebnisse für "" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "" informiert werden.
Wie das geht?
Die Internationale Grüne Woche unterstreicht ihren Stellenwert als globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. In zehn Tagen kamen rund … mehr
Zu süß, fettig oder salzig: 85 Prozent gegen Werbung für ungesunde Lebensmittel. Umfrage: Deutliche Mehrheit will keine an Kinder gerichtete … mehr
Ein Feldexperiment zeigt, dass die CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln Menschen dazu bewegt, nachhaltiger zu essen. Die CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln bewegt Menschen … mehr
Gute Nachrichten aus Brüssel. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung nach der so genannten … mehr
Auf der Internationalen Grünen Woche präsentierte der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks das Kürbiskernbrot als „Brot des Jahres 2023“. Den ersten … mehr
Die Ernährungstrends 2023 sind da. Das Bundeszentrum für Ernährung und das Ernährungsnetzwerk NUTRITION HUB haben im Trendreport Ernährung 2023 die … mehr
Fleischersatzprodukte boomen, auch bei der Internationalen Grünen Woche stehen sie 2023 im Fokus. Laut einer neuen Studie steht Gentechnikfreiheit dabei … mehr
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat ihren Leitfaden „Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität“ heute auf … mehr
Die Verbraucherstimmung in Deutschland startet mit etwas mehr Optimismus in das Jahr 2023. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung … mehr
Verbraucherzentrale Hamburg fordert von Politik mehr Schutz für Verbraucherinnen und Verbraucher. Verbraucherinnen und Verbraucher haben »Rama« zur »Mogelpackung des Jahres … mehr