Ergebnisse für "" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "" informiert werden.
Wie das geht?
Mikroplastik in Fisch, PFAS in Fleisch oder krankmachende Keime in Rohmilch aus Automaten: Manche Lebensmittel sind mit Substanzen oder Mikroorganismen belastet, die sich negativ auf …
Weiterlesen
Wie sicher essen wir Deutschen? Zweite QS-Studie dokumentiert wachsendes Vertrauen in sichere Lebensmittel in Deutschland Bewusstsein über eigene Verantwortung für sichere Lagerung, Transport und Zubereitung …
Weiterlesen
BVL-Fachkonferenz zur Normung im digitalen Zeitalter. Welchen Einfluss Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) auf die Normung und Untersuchungsverfahren im Bereich der Agrar- und Lebensmittelkette haben, …
Weiterlesen
Die Sicherheit von Lebensmittelkontaktmaterialien ist ein zentrales Thema für Verbraucher, Hersteller und Aufsichtsbehörden gleichermaßen. Angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen und steigender Erwartungen an Nachhaltigkeit und Produktsicherheit …
Weiterlesen
Sequentielle Membranfiltration fuer erhoehte Produktsicherheit bei minimaler Denaturierung pflanzlicher Proteine. Ob Erbsendrink im Kaffee to go oder pflanzlicher Joghurt auf Haferbasis: Pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten …
Weiterlesen
Das Risiko von Pestizidrückständen für die menschliche Gesundheit ist – wie schon in den Vorjahren – nach wie vor gering, so die EFSA in ihrem …
Weiterlesen
BVL veröffentlicht Ergebnisse der Operation OPSON XII zum Lebensmittelbetrug. Der Krieg in der Ukraine und anhaltende Trockenheit in den Erzeugerländern führten im Jahr 2022 zu …
Weiterlesen
Minister Peter Hauk MdL: „Die heimische Ernte ist frei von gentechnisch veränderten Organismen –Verbraucher können sich auf das Qualitätszeichen BW verlassen“. „Seit über 20 Jahren …
Weiterlesen
Erlaubt ist nur, was sicher ist. Nahrungsergänzungsmittel sind dazu gedacht, die Ernährung gesunder Menschen zu ergänzen. Dass sie klassische Nährstoffe wie Vitamine oder Mineralstoffe enthalten, …
Weiterlesen
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht zu erwarten. Laut Messungen einer Umweltschutzorganisation weisen im Handel erhältliche Weine Rückstände von TFA (Trifluoressigsäure) auf. Die durchschnittliche …
Weiterlesen