Ergebnisse für "" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "" informiert werden.
Wie das geht?
In Deutschland wurde 2024 auf rund 126.800 Hektar Gemüse angebaut. Auf beinahe einem Drittel dieser Fläche wuchsen Spargel und Zwiebeln. Gegenüber dem Vorjahr ist die …
Weiterlesen
Der neu gegründete Winzerverein „Zukunftsinitiative Deutscher Weinbau e. V.“ stemmt sich gegen die drohende Katastrophe. „Es geht nicht nur um Wein – es geht um …
Weiterlesen
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, April 2025 +3,2 % zum Vorjahresmonat +2,3 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -6,3 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere …
Weiterlesen
FONEI bekennt sich zu entwaldungs- und umwandlungsfreien Soja-Lieferketten. Das Forum Nachhaltigere Eiweißfuttermittel (FONEI) bekräftigt in seinem aktualisierten Positionspapier sein Engagement für den Schutz natürlicher Ökosysteme …
Weiterlesen
Ernährungssysteme neu denken, Marktchancen ergreifen. Internationale Konferenz mit Foyer-Ausstellung am 30. September und 1. Oktober 2025 in Hamburg. Innovative und alternative Geschäftsmodelle zur konventionellen Tierhaltung …
Weiterlesen
Weiterentwicklung der EU-Bioökonomiestrategie: Bayerischer Bauernverband zeigt auf, wie die Land- und Forstwirtschaft die Bioökonomie voranbringen kann – und was es dazu braucht. Die Europäische Kommission …
Weiterlesen
WWF fordert mehr Schubkraft für internationalen Meeresschutz. UN-Ozeankonferenz beginnt am 9. Juni in Nizza. WWF „Kurswechsel beim Meeresschutz vorantreiben, um Ziele bis 2030 zu erreichen.“ …
Weiterlesen
Gelbrost, eine der meistverbreiteten Pilzerkrankungen, ist eine Bedrohung für den weltweiten Weizenanbau. Forschende der Universität Zürich haben in traditionellen asiatischen Weizensorten Genregionen gefunden, die eine …
Weiterlesen
Weltweit versorgen Fischereien Millionen von Menschen mit eiweißreicher Nahrung. Doch das Wachstum der Weltbevölkerung, die Intensivierung fischereilicher Aktivitäten und die Herausforderungen, die der Klimawandel mit …
Weiterlesen
Weyland: Um uns gegen Dürre zu wappnen, braucht es kluge Investitionen & konsequente Umsetzung von EU-Umweltgesetzen. Heute veröffentlicht die EU-Kommission die sogenannte Wasser-Resilienz-Strategie. Sie soll …
Weiterlesen