1. Was ist der ADI? Der Acceptable Daily Intake, der ADI (= hinnehmbare tägliche Aufnahmemenge), ist definiert als Schätzung der .. mehr
21 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "ADI-Wert"
Ergebnisse für "ADI-Wert" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "ADI-Wert" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "ADI-Wert" informiert werden.
Wie das geht?
Säuglinge, Kleinkinder und Kinder können die gesundheitlichen Richtwerte von Phosphaten überschreiten
Phosphate sind essentielle Stoffe, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommen und ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung sind. Sie kommen in .. mehr
Das Wichtigste zu Süßstoffen
1. Welche Süßstoffe gibt es? Zurzeit sind in der Europäischen Union elf Süßstoffe zugelassen: Acesulfam-K Advantam Aspartam Aspartam-Acesulfam-Salz Cyclamat Neohesperidin .. mehr
EFSA veröffentlicht neue Empfehlungen zu Phosphaten
Die geschätzte Gesamtaufnahme von Phosphaten aus Lebensmitteln kann die von der EFSA nach einer erneuten Sicherheitsbewertung bestimmte unbedenkliche Aufnahmemenge überschreiten. .. mehr
Verbraucher sind durch Pestizidrückstände in Johannisbeeren nicht gefährdet
BfR hält Einschätzung von Greenpeace für fehlerhaft Von den Pestizidrückständen in Johannisbeeren, die in einer von Greenpeace veranlassten Untersuchung nachgewiesen .. mehr
EFSA bewertet Sicherheit von Lebensmitteln zugesetzten Glutamaten
Die EFSA hat eine unbedenkliche Aufnahmemenge für Glutaminsäure und Glutamate, die als Lebensmittelzusatzstoffe verwendet werden, bestimmt, nachdem sie zuvor eine .. mehr
Auffällige Ethephon-Rückstande in spanischen Paprika (Januar 2011)
Hintergrund der Untersuchungen Der Wirkstoff Ethephon (2-Chlorethyl-phosphonsäure) ist ein Pflanzenwachstumsregulator, der vielseitig zur Steuerung biologischer Prozesse eingesetzt wird. Ethephon dient .. mehr
Wie wird die Sicherheit von Lebensmittelzusatzstoffen in Europa bewertet?
Alle Lebensmittelzusatzstoffe müssen nicht nur einen nachweisbaren nützlichen Zweck haben, sondern auch einer eingehenden und strengen wissenschaftlichen Sicherheitsbewertung unterzogen werden, .. mehr
Spuren von Glyphosat in Speiseeis
Verbraucher werden unnötig verunsichert. Die US-amerikanische Organic Consumer Association (OCA) berichtet in einem am 10. Oktober 2017 in Brüssel veröffentlichten .. mehr
Lebensmittelfarbstoffe: Titandioxid markiert Meilenstein der Neubewertung
Die EFSA hat ihre Neubewertung aller Lebensmittelfarbstoffe, die vor 2009 zur Verwendung in der Europäischen Union zugelassen wurden, abgeschlossen. In .. mehr