Ergebnisse für "Adipositas" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Adipositas" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Adipositas" informiert werden.
Wie das geht?
[…] nur wenige Kalorien. Das bestätigt auch Lars Selig, Ernährungsberater in der Adipositas-Ambulanz des Uniklinikums Leipzig, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.
Doch ohne nachhaltiges […]
Laut einer Statistik der Deutschen Adipositas Gesellschaft sind in Deutschland rund zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen […]
[…] auf das Essverhalten und damit auf die Entstehung von Übergewicht, Adipositas und nicht-alkoholischer Fettleber. Tückisch an einer Fettleber und den […]
[…] Ergebnisse eröffnen neue Ansatzpunkte, um die Entwicklung von Folgeerkrankungen der Adipositas zu verhindern. Die Studie ist jetzt in ‚Nature Communications‘ […]
[…] Behavioral Nutrition and Physical Activity“. Zur Bekämpfung von Übergewicht und Adipositas sind vermutlich weitere Maßnahmen notwendig. Außerdem sei es für […]
[…] Ergebnisse eröffnen neue Ansatzpunkte, um die Entwicklung von Folgeerkrankungen der Adipositas zu verhindern. Die Studie ist jetzt in ‚Nature Communications‘ […]
[…] Vor allem der hohe Kaloriengehalt von Zucker fördert Übergewicht und Adipositas – und entsprechende Folgekrankheiten. Hat zu viel Zucker noch […]
[…] gegen Übergewicht und nicht übertragbare Erkrankungen.
„Die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas und nicht übertragbaren Erkrankungen ist multikausal bedingt. Die einseitige […]
[…] Information der Konsumenten.
Aufgrund von steigenden Prävalenzen von ernährungsmitbedingten Zivilisationskrankheiten wie Adipositas, Diabetes und Herzkreislauf-Erkrankungen plant die EU-Kommission die verpflichtende Einführung […]
[…] ausgeprägtes Übergewicht gekennzeichnet ist. „25 Prozent der Deutschen haben bereits Adipositas, zusätzlich über 35 Prozent Übergewicht. Adipositas ist zudem die […]