Ergebnisse für "Allergen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Allergen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Allergen" informiert werden.
Wie das geht?
Forscherkonsortium entwickelt Verfahren für verbesserte Allergietests und Allergennachweise und nimmt verschiedene Insektenarten unter die Lupe. Albstadt/Sigmaringen. Bislang zählen essbare Insekten vor allem in einigen Ländern …
Weiterlesen
Bundesamt veröffentlicht Jahresstatistik 2023 zum Portal lebensmittelwarnung.de 308 Rückrufe haben die Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) im Jahr 2023 auf dem …
Weiterlesen
„AQUALLERG-ID“: Forscher entwickeln Methoden zum Nachweis potentieller Lebensmittelallergene. Der Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten ist für viele Menschen ein kulinarischer Genuss, für andere birgt er …
Weiterlesen
LGL-Jahresbericht 2021/2022. Die Lebensmittelsicherheit in Bayern war auch während der SARS-CoV-2-Pandemie in den Jahren 2021 und 2022 auf hohem Niveau. Dies geht aus dem Jahresbericht …
Weiterlesen
KI-System analysiert mittels Smartphonefotos Inhaltstoffe im Essen. Ein paar Fotos mit einem Smartphone – mehr braucht ein neues KI-System nicht, um etwa Allergene wie Laktose …
Weiterlesen
Über Rückstande, Pestizide, Zusatzstoffe. Das Kürbiskernbrot ist gerade auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin zum Brot des Jahres 2023 gekürt worden. Darüber freut sich …
Weiterlesen
So der Tenor der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Unsichere Lebensmittel können zu einem Teufelskreis von Krankheiten und Unterernährung führen, der insbesondere Säuglinge und Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen …
Weiterlesen
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von fast fünfzehn Litern im vergangenen Jahr gehört Wein zu den beliebtesten alkoholischen Getränken. Für manche Menschen ist Weintrinken jedoch nicht nur …
Weiterlesen
Im vergangenen Jahr stellte der Nachweis von Pflanzenschutzmittelrückständen den häufigsten Beanstandungsgrund im Europäischen Schnellwarnsystem RASFF dar. Meldungen zu pathogenen Mikroorganismen wie Salmonellen und Listerien waren …
Weiterlesen
Hanfhaltige Lebensmittel liegen im Trend. Wenn Cannabidiol enthalten ist, gelten sie als neuartige Lebensmittel und müssen auf ihre Sicherheit bewertet und zugelassen werden. Dafür reicht …
Weiterlesen