Ergebnisse für "Anis" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Anis" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Anis" informiert werden.
Wie das geht?
In Japan ist Streetfood ein wichtiger Teil der Esskultur. An kleinen Ständen („Yatai“) am Straßenrand und auf Märkten werden landestypische Leckereien wie der Pfannkuchen „Okonomiyaki“ …
Weiterlesen
Obst und Gemüse aus Spanien in deutschen Supermärkten: Bericht der Deutschen Umwelthilfe zeigt Verantwortung für Lagunen-Zerstörung. Nur Rewe setzt sich verstärkt für Erhalt der Lagunen …
Weiterlesen
Drei ermordete Aktivist*innen, über 160 vertriebene Familien und mehr als 500 Menschen in provisorischen Notunterkünften: Das ist die Bilanz der jüngsten Eskalation des Landkonflikts im …
Weiterlesen
PFAS: Im Körper sind nicht alle „Ewigkeitschemikalien“ von Dauer. Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind langlebige fluorhaltige Industriechemikalien, weshalb sie oft als „Ewigkeitschemikalien“ bezeichnet werden. PFAS …
Weiterlesen
Deutliche Hinweise auf Verstöße gegen Lieferkettengesetz. Neue Recherche zeigt: Fleischproduzenten nutzen möglicherweise Soja des Agrar-Riesen Bunge, dessen Lieferketten hohes Risiko für Waldzerstörung und Menschenrechtsverstöße aufweisen. …
Weiterlesen
Eine neue Klasse von Fettzellen macht Menschen gesünder. Die Zellen verbrauchen Energie und produzieren Wärme durch scheinbar sinnlose biochemische Reaktionen. Weiss, braun, beige. Das sind …
Weiterlesen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die gestern im Rahmen des Agrarpakets von den Regierungsfraktionen beschlossene Novelle des Agrarorganisationen-und-Lieferkettengesetzes (AgrarOLkG), mit dem die Verträge in der …
Weiterlesen
Die Ernährungsbildung in Japan und Deutschland steht vor ähnlichen Herausforderungen. Welche Ansätze verfolgen beide Länder, um den Menschen eine möglichst gesunde und ausgewogene Ernährung zu …
Weiterlesen
Wie viel Mikroplastik steckt in Fisch und Meeresfrüchten, die auf unseren Tellern landen? Die Angaben schwanken stark. Das liegt auch daran, dass der Lebensmittelüberwachung standardisierte …
Weiterlesen
Bewerbungsstart für den Innovationspreis der Tiefkühlwirtschaft. Innovationen aus der und für die Tiefkühlwirtschaft sucht ab sofort wieder der FROZEN! dti Innovation Award. Bewerben können sich …
Weiterlesen