Schweine haltende Betriebe mit den meisten Einsparungen Pilotprojekt nimmt Mastelterntiere von Hähnchen und Puten ins Antibiotikamonitoring mit auf Reserveantibiotika bleiben .. mehr
286 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Antibiotika"
Ergebnisse für "Antibiotika" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Antibiotika" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Antibiotika" informiert werden.
Wie das geht?
Große Erfolge bei der Antibiotikaminimierung

Erfolgsmeldungen aus der Landwirtschaft gehen manchmal etwas unter. Dies betrifft den Pflanzenbau und die Nutztierhaltung gleichermaßen. Tatsache ist, dass im .. mehr
Studie: Mehr als jedes zweite Hähnchen aus Europas größten Geflügel-Schlachtereien mit antibiotikaresistenten Erregern belastet
Geflügelkonzern PHW mit knapp 60 Prozent kontaminierter Fleischproben am stärksten belastet. Studie im Auftrag von Germanwatch und Humanmedizinern prüft 165 .. mehr
Abgabe an Antibiotika in der Tiermedizin sinkt weiter
Mengen für Fluorchinolone und Cephalosporine der 3. und 4. Generation auf niedrigstem Wert seit 2011. Die Menge der in der .. mehr
Antibiotika in der Tiermast: Kabinett beschließt Änderung des Arzneimittelgesetzes (AMG)
Entwurf von Bundesministerin Klöckner sieht Verbesserungen für Monitoring und Bewertung der Entwicklung der Antibiotikaanwendung im Bereich der Tiermast vor Die .. mehr
Antibiotikaresistente Erreger aus Tierhaltungen: Risiken müssen endlich verringert werden
Germanwatch zu gestrigem Bericht in ZDFzoom: Gerade in der Coronakrise sind multiresistente Erreger eine große zusätzliche Gefahr. ZDFzoom hat gestern .. mehr
Antibiotika-Resistenzen bei Nutztieren: aktuelle Daten und Fakten
Antibiotika-Resistenzen stellen durch die zunehmende Einschränkung des Behandlungserfolgs bakterieller Infektionen eine immer größere Herausforderung für praktizierende Tierärzte dar. Für das .. mehr
ZDF-Magazin „Frontal 21“ – Antibiotikaresistente Keime in Schweinegülle
Greenpeace fordert Verbot von Reserveantibiotika in der Tiermast. In der Schweinemast wird in großem Stil das Reserveantibiotikum Colistin eingesetzt. Diesen .. mehr
Antibiotikaresistenz in der EU: durch Bakterien verursachte lebensmittelbedingte Infektionen sind immer schwerer zu behandeln

Salmonella und Campylobacter werden immer resistenter gegen Ciprofloxacin, eines der Antibiotika erster Wahl zur Behandlung von Infektionen, die durch diese .. mehr
Versteckte Antibiotika: Ernährungsrechner zeigt, wie es wirklich um unseren Verbrauch steht

Jeder Deutsche verzehrt 219 Tagesdosen Antibiotika. Ein neu entwickelter Online-Rechner zeigt die Auswirkungen des eigenen Ernährungsverhaltens auf: Insbesondere versteckte Antibiotika, .. mehr