Ergebnisse für "Antibiotikaresistenz" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Antibiotikaresistenz" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Antibiotikaresistenz" informiert werden.
Wie das geht?
[…] werden. Diese Schlussfolgerung ist Teil des jüngsten Berichts über die Antibiotikaresistenz bei Zoonosen, der heute vom Europäischen Zentrum für die […]
[…] die Welt in einem ‚post-antibiotischen‘ Zeitalter versinken könnte, wo die Antibiotikaresistenz jedes Jahr mehr Todesfälle als Krebs verursachen würde, ist […]
[…] haben in Bakterien, die natürlicherweise in Kuhmilch vorkommen können, ein Antibiotikaresistenz-Gen entdeckt. Dieses verursache auch Resistenz gegen die neuste Generation […]
[…] Jahren 2019 und 2020. Darüber hinaus werden die Daten zur Antibiotikaresistenz in Lebensmitteln und im Wasser im Überwachungsatlas des ECDC für […]
[…] der Reduzierung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel und der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen unterstützen. Diese Indikatoren wurden auf Ersuchen der Europäischen Kommission […]
[…] gegen häufig eingesetzte antimikrobielle Substanzen, so der jüngste Bericht über Antibiotikaresistenzen bei Bakterien, den die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) […]
Zwei BfR-Symposien stellen aktuelle Forschungen zu Lebensmittel-assoziierten Viren sowie Antibiotikaresistenzen in der Lebensmittelkette vor. Salmonellen in Eiern, Noroviren in Tiefkühlbeerenobst, […]
[…] Arten von Salmonella und Campylobacter coli in einigen Ländern. „ Antibiotikaresistenz stellt eine der größten Bedrohungen dar, denen wir weltweit […]
[…] Erregerprävalenz und umfasst nicht die Ergebnisse der detaillierten Untersuchungen zur Antibiotikaresistenz. Bestimmte Aspekte der Antibiotikaresistenz sind jedoch durch die Darstellung der Prävalenzen […]
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sorgen sich um Antibiotikaresistenzen in Zusammenhang mit Lebensmitteln. Gleichzeitig fühlt sich nur etwa jeder Dritte gut […]