FAQ des BfR vom 24. März 2016 Colistin ist ein Antibiotikum, das überwiegend in der Tiermedizin zur Behandlung von Infektionen .. mehr
50 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Antibiotikum"
Ergebnisse für "Antibiotikum" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Antibiotikum" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Antibiotikum" informiert werden.
Wie das geht?
Resistenz-Gen gegenüber Antibiotikum Colistin übertragbar in Keimen von Nutztieren in Deutschland
Erste Untersuchungsergebnisse aus dem Resistenzmonitoring am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zeigen, dass das erstmalig in China nachgewiesene übertragbare Gen mcr-1, .. mehr
Rohmilch kann krankmachende Keime enthalten
Die Ergebnisse des Zoonosen-Monitorings 2019 zeigen, dass Rohmilch potenziell krankmachende Keime enthalten kann. In bis zu 5 % der rund .. mehr
Abgabe an Antibiotika in der Tiermedizin sinkt weiter
Mengen für Fluorchinolone und Cephalosporine der 3. und 4. Generation auf niedrigstem Wert seit 2011. Die Menge der in der .. mehr
Greenpeace-Analyse: Resistente Keime geraten mit Gülle aus Schweineställen in die Umwelt
Mit Gülle aus Schweineställen gelangen antibiotikaresistente Keime und Antibiotika großflächig in die Umwelt. Das ist das Ergebnis einer Laboranalyse von .. mehr
ZDF-Magazin „Frontal 21“ – Antibiotikaresistente Keime in Schweinegülle
Greenpeace fordert Verbot von Reserveantibiotika in der Tiermast. In der Schweinemast wird in großem Stil das Reserveantibiotikum Colistin eingesetzt. Diesen .. mehr
Antibiotikaresistenz in der EU: durch Bakterien verursachte lebensmittelbedingte Infektionen sind immer schwerer zu behandeln

Salmonella und Campylobacter werden immer resistenter gegen Ciprofloxacin, eines der Antibiotika erster Wahl zur Behandlung von Infektionen, die durch diese .. mehr
Versteckte Antibiotika: Ernährungsrechner zeigt, wie es wirklich um unseren Verbrauch steht

Jeder Deutsche verzehrt 219 Tagesdosen Antibiotika. Ein neu entwickelter Online-Rechner zeigt die Auswirkungen des eigenen Ernährungsverhaltens auf: Insbesondere versteckte Antibiotika, .. mehr
Arzneimittel und Nahrung: Vorsicht vor Wechselwirkungen

Wer Medikamente einnimmt, sollte vorsichtig sein, welche Lebensmittel zeitgleich verzehrt werden. Denn viele Medikamente zeigen Wechselwirkungen mit Nahrungs- und Genussmitteln. .. mehr
Weiterhin hohe Campylobacter-Raten bei Masthähnchen
Prozesshygienekriterium zeigt noch nicht erhoffte Wirkung. Die Nachweisraten von Campylobacter spp. bei Masthähnchen liegen unverändert auf einen hohem Niveau. Knapp .. mehr