[…] im Blut und führen zu Ablagerungen in den Gefäßwänden ( Arteriosklerose). Beim Kochen, Braten und Frittieren können hohe Temperaturen die […]
Gefährliche Transfette – So lassen sie sich beim Kochen und Backen vermeiden

Ergebnisse für "Arteriosklerose" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Arteriosklerose" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Arteriosklerose" informiert werden.
Wie das geht?
[…] im Blut und führen zu Ablagerungen in den Gefäßwänden ( Arteriosklerose). Beim Kochen, Braten und Frittieren können hohe Temperaturen die […]
[…] Effekten auf Diabetes Typ 2, Adipositas, Darmgesundheit und Zöliakie über Arteriosklerose und koronarer Herzerkrankung bis zu Immunmodulation, Entzündungen und Krebs. […]
[…] Lebensmittel nach dem Ampelprinzip und hilft Übergewicht nachhaltig abzubauen sowie Arteriosklerose, Schlaganfall und Herzinfarkt vorzubeugen. Die Klassifikation nach den Ampelfarben […]
[…] reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Diese können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose und Bluthochdruck senken. Für eine zusätzliche Einnahme von Omega-3-Fettsäuren […]
[…] Effekten auf Diabetes Typ 2, Adipositas, Darmgesundheit und Zöliakie über Arteriosklerose und koronarer Herzerkrankung bis zu Immunmodulation, Entzündungen und Krebs. […]
[…] Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin zählen zu maßgeblichen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Arteriosklerose und Herzinfarkt. Neben genetisch bedingter Hypercholesterinämie sind die Ursachen […]
[…] (z. B. Bluthochdruck, Schlaganfall oder koronare Herzerkrankung) Gefäßkrankheiten (z. B. Arteriosklerose) Diabetes mellitus (Typ 2) Adipositas Lebensmittelallergien Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. […]
[…] Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin zählen zu maßgeblichen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Arteriosklerose und Herzinfarkt. Neben genetisch bedingter Hypercholesterinämie sind die Ursachen […]
[…] oder verhärten – Ärztinnen und Ärzte sprechen dann von einer Arteriosklerose. Durch diese kann es wiederum zu schweren Folgeerkrankungen, wie […]
[…] und sitzen Sie weniger Bewegung schützt nicht nur vor Bluthochdruck, Arteriosklerose („Gefäßverkalkung“), sondern wirkt sich positiv auf andere Körper- und […]