Gentechnisch veränderte Mikroben bleiben oft unentdeckt. Gentechnik-Bakterien werden unter anderem dazu verwendet, um Enzyme und Vitamine für die Lebensmittelindustrie zu […]
750 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Bakterien"
Ergebnisse für "Bakterien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bakterien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bakterien" informiert werden.
Wie das geht?
Antibiotikaresistenzen: Erfolge interdisziplinärer Anstrengungen
[…] und Verbreitung von Antibiotikaresistenzen bei Mensch und Tier. Da antibiotikaresistente Bakterien zwischen Mensch und Tier übertragen werden können, muss die […]
Mögliche gesundheitliche Risiken durch kontaminierte Lebensmittel in Krankenhausküchen können durch geeignete Maßnahmen minimiert werden
[…] erarbeitet, um die mögliche Verbreitung krank machender (pathogener) und antibiotikaresistenter Bakterien über Krankenhausküchen zu verhindern. Dabei wurden alle möglicherweise relevanten […]
Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her
Wenn Bakterien etwas gegen Bakterien haben. Einem Forschungsteam um das Ulmer Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie ist es gelungen, mit […]
Resistente Keime: Können Rohkost und Salat ein Gesundheitsrisiko sein?

[…] von Julius-Kühn-Institut (JKI) und BfR zu einer Studie über antibiotikaresistente Bakterien mit mehreren übertragbaren Resistenzgenen auf Frischeprodukten. Salate sind beliebte […]
Guter Weingeschmack: Umwelt beeinflusst Aroma-bildende Bakterien im Wein
Ausbaufähiges Potenzial bei der Weinherstellung? Bakterienbesiedelung von Trauben, die sich auf das Weinaroma auswirkt, wird durch Umweltfaktoren beeinflusst. Weltweit wird […]
Richtig Spülen – keine Chance für Bakterien
Wussten Sie, dass in der Küche mehr Bakterien leben als in der Toilette? Sie vermehren sich auf ungespültem Geschirr, empfindlichen […]
Sind die Darmbakterien die eigentlichen Manager beim Zu- und Abnehmen?

Wollen die Rolle der Darmbakterien weiter erforschen – Dr. Antje Steveling und Dr. Fabian Frost. Foto: UMG/Manuela Janke Greifswalder Wissenschaftler […]
EFSA und ECDC warnen vor zunehmenden Antibiotikaresistenzen in der Europäischen Union
Bakterien bei Menschen und Tieren sowie in Lebensmitteln zeigen weiterhin Resistenzen gegenüber den am häufigsten eingesetzten antimikrobiellen Substanzen, so der […]
Plätzchenbacken: Teigessen kann krank machen
Potentiell gesundheitsgefährdende Bakterien in Weizenmehl nachgewiesen. STEC-Bakterien können akute Darmentzündungen verursachen. In einer aktuellen Untersuchung wurden die Bakterien in 9,1 […]