Ergebnisse für "Bakterien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bakterien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bakterien" informiert werden.
Wie das geht?
Lebensmittelsicherheit kinderleicht: Mit großen Illustrationen und ergänzendem Text tauchen Kinder ab der 1. Klassenstufe mit dem BfR-Kinderbuch „Luis‘ und Mayas Abenteuer im Schrumpflabor. Auf Spurensuche …
Weiterlesen
Biotechnische Waffe der Rice University klammert sich mit Muschelkleber an Flaschen und Folien. Mit einer neuen biotechnischen Waffe wollen Forscher der Rice University die Verschmutzung …
Weiterlesen
Am 7. Juni 2024 ist der fünfte Welttag der Lebensmittelsicherheit. Die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation wollen damit weltweite Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken. TÜV …
Weiterlesen
Ergebnisse deuten auf eine verbesserte Schlachthygiene hin. Bei Masthähnchen sind im Jahr 2022 etwa 10 % weniger Campylobacter-Keime in sogenannten Halshautproben am Schlachthof quantitativ nachgewiesen …
Weiterlesen
Viele Nahrungsergänzungsmittel (NEM) werben mit probiotischen Eigenschaften, die z. B. positive Wirkungen auf den Darm haben sollen. Dafür werden den Produkten Bakterienkulturen zugesetzt. Üblicherweise sind …
Weiterlesen
Sowohl bei Menschen als auch Tieren wird häufig beobachtet, dass Salmonella und Campylobacter gegenüber gängigen Antibiotika resistent sind. Dies geht aus einem Bericht hervor, der …
Weiterlesen
Probiotika sind in aller Munde. Sie finden sich beispielsweise in fermentierten Lebensmitteln, die durch „Kimchi“ erneut im Trend sind, und sind auch in Joghurt enthalten. …
Weiterlesen
Bundesamt stellt aktuelle Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung vor. STEC-Bakterien können akute Darmentzündungen hervorrufen. Bei Untersuchungen der amtlichen Lebensmittelüberwachung wurden diese Bakterien in Rinderhackfleisch, in Salaten aus …
Weiterlesen
Das CVUA Stuttgart untersuchte in den Jahren 2010 bis 2022 insgesamt 3777 Proben roher, verzehrfertiger pflanzlicher Lebensmittel, wie geschnittenes Gemüse, Obst, Rohkostsalate und Trockenfrüchte, auf …
Weiterlesen
Die Darmflora spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit – auch für die psychische. Forschende der Universität Basel und der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel zeigen …
Weiterlesen