[…] Lizenznehmer: food-monitor Möhren sind gesund, da sie reichlich Carotinoide wie Beta-Carotin enthalten. Mithilfe eines Enzyms wird Beta-Carotin im menschlichen Körper […]
[…] aufgrund von Mangelernährung zu wenig Vitamin A oder dessen Vorstufe Beta-Carotin zu sich nehmen. Carotinoide sorgen auch für die markante […]
[…] und Gemüse machen es möglich. Möhren enthalten besonders viel vom Beta-Carotin. Die Haut freut sich doppelt, wenn wir viel Obst […]
[…] Färbung vieler Obst- und Gemüsearten bewirken. Das bekannteste Carotinoid ist Beta-Carotin, das auch als Provitamin A bezeichnet wird. Vitamin A […]
[…] kommt. Die inneren Werte Gemüsefenchel ist ein guter Lieferant für Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin E und Folsäure und enthält nennenswerte […]
E 101 Riboflavin E 101a Riboflavin-5-phosphat E 160a beta-Carotin E 300 L-Ascorbinsäure E 301 Natrium-L-ascorbat E 302 Calcium-L-Ascorbat E 304 […]
[…] bekömmlich und kalorienarm. In ihnen stecken viele wertvolle Nährstoffe wie Beta-Carotin, Kalium, Kalzium und Eisen. Beta-Carotin ist die Vorstufe von […]
[…] zugesprochen. Im menschlichen Körper spielen sechs Carotinoide eine wesentliche Rolle: beta-Carotin, alpha-Carotin, Lycopin, beta-Cryptoxanthin, Lutein und Zeaxanthin. Die meisten von […]
[…] Gegensatz zu anderen Rüben ist die Karotte der beste heimische Beta-Carotin-Spender. Diese Vorstufe des Vitamin A fördert das Wachstum bei […]
[…] E 155 *Braun HT E 160a alpha-Carotin, gamma-Carotin E 160a beta-Carotin E 160b Annatto, Bixin, Norbixin E 160c Capsanthin, Capsorubin […]