[…] vom 25. Februar 2016 Laut Medienberichten wurden in einer Studie Bierproben auf Glyphosatrückstände untersucht. Dem BfR liegen weder die Originalstudie […]
46 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Bier"
Ergebnisse für "Bier" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bier" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bier" informiert werden.
Wie das geht?
Alkoholfreies Bier: Kein idealer Durstlöscher nach dem Sport

Foto: Boonekamp, Wikipedia Alkoholfreies Bier wird als Erfrischungsgetränk immer beliebter: Die Produktion hat sich im letzten Jahrzehnt fast verdoppelt. Es […]
Mit Reinheitsgebot zum Qualitätsprodukt? DLG testet 756 Biere
Ergebnisse der aktuellen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke – Alle Ergebnisse unter www.DLG.org/biertest Es ist die älteste Lebensmittelverordnung der Welt. […]
Stellungnahme des NABU: Deutsche trinken nicht nur Bier – Glyphosat in vielen Lebensmitteln enthalten
Angesichts neuer Untersuchungen, wonach mehrere deutsche Biersorten mit dem Pestizid Glyphosat belastet sind, und mit Blick auf die im März […]
Angstkampagne nähert sich unterstem Niveau: „Wer trinkt 1000 Liter Bier am Tag?“
[…] ihrer heutigen Veröffentlichung über angebliche Funde von Glyphosat in deutschen Bieren haben sich die Aktivisten des „Umweltinstituts München“ nach Auffassung […]
Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke 2017
[…] der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt seine Internationale Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke 2017 ausgeschrieben. Zugelassen sind Biere, die nach […]
Aus der Laborpraxis: Wie hoch ist der Eiweißgehalt von Bier?
[…] großer Bedeutung für Geschmack, sowie die Trübungs- und Schaumstabilität von Bier. In diesem Beitrag wird die Bestimmung und Interpretation des […]
Gezapftes Bier oft verkeimt: Hessisches Landeslabor hat Bier aus Schankanlagen untersucht
[…] und Verbraucher erwarten zu Recht, dass in der Gastronomie ausgeschenktes Bier hygienisch einwandfrei ist. Das Hessische Landeslabor hat in diesem […]
Tag des Bieres am 23. April: DLG-Tipps für die private Verkostung

Reinheitsgebot des Bieres feiert Geburtstag – DLG-prämierte Biere unter www.DLG-Verbraucher.info/Bier Am 23. April feiern deutsche Brauereien den Tag des Bieres. […]
Alkoholfreies Bier im Test: Fast jedes zweite ist gut

9 von 20 alkoholfreien Bieren im Test sind gut, doch in einigen fand die Stiftung Warentest erhöhte Gehalte von kritischen […]