[…] Handelsmarken setzen klassische Biomarken unter Druck. Gemischte Gefühle bei Gütesiegeln. Bio-Lebensmittel entwickeln sich in vielen Produktkategorien vom einstigen Nischenprodukt zum […]
170 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Bio-Lebensmittel"
Ergebnisse für "Bio-Lebensmittel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bio-Lebensmittel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bio-Lebensmittel" informiert werden.
Wie das geht?
Bio-Lebensmittel: Wachstumsmarkt mit Vertrauensproblem

Bioprodukte im Trend? Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln stieg während der vergangenen Jahre kontinuierlich an. 2016 erreichte er in Deutschland die […]
Preisvergleich: Was eine biologische Ernährung kostet und wie man am günstigsten Bio einkauft
Bio-Lebensmittel kosten im Schnitt 42 Prozent mehr als konventionelle Ware. Bio-Supermärkte bieten das beste Preisleistungs-Verhältnis. Bio ist bei Lieferdiensten am […]
Deutschland – Land des Jahres der BIOFACH 2017: Bio schafft Zukunft – Building an Organic Future
[…] sich Deutschland und der heimische Bio-Sektor auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel als Land des Jahres präsentieren. Gäste aus aller Welt […]
Grüner Konsum: Knapp ein Fünftel aller Lebensmittel- und Getränkeeinführungen in Europa sind Bio
[…] zeichnet sich auf globaler Ebene Europa als führende Innovationskraft für Bio-Lebensmittel und -Getränke aus. So ist die Anzahl neuer Lebensmittel- […]
Dänemark erreicht Bio-Weltrekord
[…] zeigen: Jeder Däne gab 2019 im Schnitt 344 Euro für Bio-Lebensmittel aus, damit ist Dänemark führend vor der Schweiz Bio-Marktanteil […]
Bio wirkt als Inflationsbremse
[…] dieses Marktversagen zu mindern mit dem Abbau der Mehrwertsteuer auf Bio-Lebensmittel. So wird Bio für alle leistbar und unserer Ernährungssystem […]
Bio-Lebensmittel in Kantinen, Kitas und Kommunen: BioBitte zeigt gute Praxis

Mehr Bio-Lebensmittel in öffentlichen Küchen – viele Einrichtungen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) haben diesen Schritt bereits erfolgreich gemeistert. Die Initiative BioBitte […]
Öko-Fläche knackt 10 %, Kunden kaufen Bio für fast 12 Mrd. €

[…] 10 % mehr und damit insgesamt 11,97 Mrd. € in Bio-Lebensmittel und -Getränke. Ob Naturkostfachhandel oder im Discounter, ob Vollsortimenter […]
Besser auswärts essen: BMEL fördert Bio in der Außer-Haus-Verpflegung
[…] ist es wichtig, dass sich parallel auch die Nachfrage nach Bio-Lebensmittel weiterentwickelt. Ein wichtiger Hebel dafür ist die Außer-Haus-Verpflegung (AHV). […]