Workshop des Europäischen Netzwerks gentechnikfreier Regionen in der NRW-Landesvertretung in Brüssel. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fordert, eine Kennzeichnung gentechnikfreier Lebensmittel europaweit .. mehr
70 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Bio-Lebensmittel"
Ergebnisse für "Bio-Lebensmittel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bio-Lebensmittel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bio-Lebensmittel" informiert werden.
Wie das geht?
Gentechnisch veränderte Lebensmittel – Was müssen Sie wissen?
Nutzpflanzen und Vieh mit wünschenswerten Eigenschaften wurden über Jahrtausende hinweg von Menschen gezüchtet. Veränderungen im Erbgut treten von Natur aus .. mehr
Gentechnisch veränderte Lebensmittel – Was müssen Sie wissen?
Nutzpflanzen und Vieh mit wünschenswerten Eigenschaften wurden über Jahrtausende hinweg von Menschen gezüchtet. Veränderungen im Erbgut treten von Natur aus .. mehr
Europas Lebensmittelhandel fordert klare Regulierung der Neuen Gentechnik
Die „Retailers‘ Resolution against Deregulating New GMOs“ fordert Schutz für „Ohne Gentechnik“ und Bio. Alle gentechnisch veränderten Organismen (GVO) auf .. mehr
Zwei Jahre EuGH-Urteil: Mehr Verbraucherschutz statt mehr Gentechnik!
Am 25. Juli jährt sich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu neuen gentechnischen Verfahren zum zweiten Mal. 2018 stellten .. mehr
Umfrage: 98 Prozent der Eier in „Ohne Gentechnik“-Qualität
Nach einer aktuellen Umfrage unter den größten Lebensmitteleinzelhändlern Deutschlands werden 98 Prozent der Handelsmarken-Eier nach den „Ohne Gentechnik“-Kriterien produziert. Supermärkte .. mehr
Neues Siegel und Portal für gentechnikfreie Futtermittel
Kooperation zwischen VLOG und Non-GMO Finder Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) vergibt ab sofort das Siegel „VLOG geprüft“ für .. mehr
Mehrheit der Deutschen bevorzugt „Ohne Gentechnik“-Kennzeichnung auf Lebensmitteln

Politik, Wirtschaft und Verbraucherschutz sind sich einig: Zehn Jahre staatliches „Ohne GenTechnik“-Siegel sind ein voller Erfolg. Die Zahlen sind eindeutig: .. mehr
Ausweitung der „Ohne Gentechnik“-Zertifizierung auf Aquakultur
GLOBALG.A.P. und VLOG vereinbaren Kooperation. GLOBALG.A.P. und der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) vereinbaren erstmals eine enge Zusammenarbeit bei der .. mehr
Lebensmittelüberwachung: Immer weniger Gentechnik-Spuren
Immer weniger Lebensmittel sind mit Spuren gentechnisch veränderten Zutaten verunreinigt. Im Jahr 2016 waren nur knapp 14 Prozent der sojahaltigen .. mehr