Der Gesundheitswert von Orangensaft hängt im Wesentlichen von der Bioverfügbarkeit der enthaltenen Nährstoffe und sekundären Pflanzenstoffe ab. Mittlerweile zeigen viele […]
Nährstoffe aus Orangensaft haben hohe Bioverfügbarkeit

Ergebnisse für "Bioverfügbarkeit" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bioverfügbarkeit" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bioverfügbarkeit" informiert werden.
Wie das geht?
Der Gesundheitswert von Orangensaft hängt im Wesentlichen von der Bioverfügbarkeit der enthaltenen Nährstoffe und sekundären Pflanzenstoffe ab. Mittlerweile zeigen viele […]
[…] auf den Markt gebracht, die Curcumin bzw. Curcuminoide mit verbesserter Bioverfügbarkeit enthalten. Oft ist fraglich, unter welche rechtlichen Regelungen diese […]
Magnesium aus Mineral- und Heilwasser hat eine hohe Bioverfügbarkeit
Magnesium ist das Mineral, das hierzulande am häufigsten zur Nahrungsergänzung eingenommen wird. […]
[…] www.heilwasser.com. Dort kann im Bereich „Informationsmaterial“ auch ein Infoblatt zur Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen kostenlos heruntergeladen werden.
Tipps, wie Vitamine und Mineralstoffe […]
[…] Zufuhr von Calcium. Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass die Bioverfügbarkeit von Calcium aus Wässern vergleichbar oder sogar besser ist […]
[…] darin, möglichst hohe Gehalte an sekundären Pflanzenstoffen mit gleichzeitig hoher Bioverfügbarkeit zu gewährleisten. Das ist gar nicht so einfach: So […]
[…] ist sowohl in tierischen als auch pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, die Bioverfügbarkeit ist jedoch sehr unterschiedlich. Während von dem dreiwertigen Eisen […]
[…] Entstehungsmechanismen der ersten Ebene: geringe Zufuhr, erhöhter Bedarf und reduzierte Bioverfügbarkeit. Die angrenzende zweite Ebene beinhaltet Faktoren, die direkt einen […]
[…] menschlichen Körper aufgenommen und auch verwertet werden. Dieser Prozess wird Bioverfügbarkeit genannt. Bärbel Drexel Nahrungsergänzungsmittel haben eine sehr hohe Bioverfügbarkeit. […]
[…] Pflanzenstoffe untersucht haben, wollen nun Ernährungswissenschaftler der Universität Hohenheim die Bioverfügbarkeit dieser Substanzen untersuchen und verbessern. Prof. Dr. Jan Frank […]