Ergebnisse für "Blumenkohl" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Blumenkohl" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Blumenkohl" informiert werden.
Wie das geht?
[…] mischt den deutschen Markt mit veganen Gemüse-Teigwaren auf. Gesündere Fast-Food-Alternative: Blumenkohl– und Zucchini-Pizzaböden feierten große Erfolge in den Niederlanden. Ab […]
[…] Einst verhasstes Gemüse auf dem Kinderteller, wird nun auch der Blumenkohl häufiger aus der Vergessenheit gerufen. Kein Wunder, verspricht dieser […]
Foto: PxHere Kohlrabi mit frischem Grün und Blumenkohl in Einheitsgröße – Standards im Lebensmitteleinzelhandel schaden offenbar der Umwelt. Das hat […]
[…] 2019. Besonders auffällig waren im Oktober die gestiegenen Erzeugerpreise für Blumenkohl (+69,7 %) und Salat (+25,9 %). Bei diesen Produkten kam es […]
[…] den TOP-10 der Gemüsearten geschnellt sind – vor Zucchini und Blumenkohl. Aus den 3.000 t deutscher Frischpilze, die Mitte der […]
[…] 8 unter den TOP 10-Gemüsearten geklettert sind. Sie haben den Blumenkohl mit 1,6 kg um zwei Plätze nach unten auf […]
[…] gegenüber September 2021) stiegen insbesondere die Preise für Gurken (+48,0 %), Blumenkohl (+29,2 %) und Kohlgemüse (+24,5 %). Der Preisanstieg für Speisekartoffeln betrug […]
[…] (insgesamt: -2,3 % gegenüber Juli 2021) fielen insbesondere die Preise für Blumenkohl (-24,3 %) und Tomaten(-29,0 %). Die Preise für Speisekartoffeln verteuerten sich […]
[…] Erdbeeren mit -8,5 %. Beim Gemüse (+2,9 %) stiegen insbesondere die Preise für Blumenkohl (+36,2 %) und Spargel (+35,2 %). Im Mai 2022 hatten die […]
[…] Beim Gemüse (-16,9 %) fielen insbesondere die Preise für Eissalat (-39,3 %), Blumenkohl (-31,6 %), Tomaten (-30,3 %) und Spargel (-21,0 %). Der Preisrückgang ist […]