Geschmackstest: Buchweizen ist aromatisch und hat viel Potenzial als Alternative zu etablierten Getreidearten, sagen Wissenschaftler, Bäcker und Gastwirt. Heimischer Buchweizenanbau […]
25 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Buchweizen"
Ergebnisse für "Buchweizen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Buchweizen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Buchweizen" informiert werden.
Wie das geht?
Buchweizen punktet als Trendlebensmittel und Insektenweide

[…] Neues Forschungsprojekt an der Universität Hohenheim will den Anbau von Buchweizen fördern und die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft erhöhen. Foto: […]
Studierende nehmen Pseudogetreide unter die Lupe

Vergleich der Brote aus Weizenmehl mit Broten aus Buchweizenmehl. Pseudogetreide wie Amaranth, Quinoa oder Buchweizen enthalten viele Nährstoffe und bereichern […]
Neues Superfood Chia-Samen

[…] sind schwarz, schwarz getupft, weiß oder grau. „Sie zählen wie Buchweizen oder Quinoa zum Pseudogetreide, da sie botanisch gesehen kein […]
Quinoa: der südamerikanische Powersamen

[…] Scholz. Wer das leckere Korn gerne regelmäßig verwendet, kann auch heimische Alternativen wie Hirse oder Buchweizen testen. Quelle: Verbraucherzentrale Bremen Quinoa
Super-Wachstum für „Superfoods”
[…] heute zunehmend bewusst wird, was sie ihrem Körper zuführen.” Quinoa, Buchweizen und Chia boomen Insbesondere der Trend zu einer weizenfreien […]
Anzahl neuer getreidefreier Mehlprodukte hat sich in Deutschland verdoppelt
[…] gebrachten Mehlprodukte, am beliebtesten, dicht gefolgt von Quinoa (10 %), Buchweizen (5 %) und Zwerghirse (5 %). Doch Urgetreidesorten kommen […]
Buchweizen, Hafer und Amaranth als Alternative zur Kuhmilch
Paavo Günther studiert im ersten Semester an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und hat mit seinem Projekt Havelmi*** … mehr
Finger weg von Weizen

[…] Pseudogetreidearten die sich als Ersatz für glutenhaltige Getreidearten eignen, wie Buchweizen-, Amaranth-, Quinoa- Hirse- oder Teffmehl. Die schlechtere Backeigenschaft, dieser […]
Das internationale Projekt PROTEIN2FOOD ist ein Wegbereiter für Pflanzen für zukünftige Generationen
[…] Forscher konzentrieren sich auf hochwertige Saatkulturen, wie Quinoa, Amarant und Buchweizen sowie Körnerleguminosen, einschließlich Lupine, Ackerbohnen, Kichererbsen und Linsen. Diese […]