[…] Neues Forschungsprojekt an der Universität Hohenheim will den Anbau von Buchweizen fördern und die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft erhöhen. Foto: […]
Buchweizen punktet als Trendlebensmittel und Insektenweide

Ergebnisse für "Buchweizen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Buchweizen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Buchweizen" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Neues Forschungsprojekt an der Universität Hohenheim will den Anbau von Buchweizen fördern und die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft erhöhen. Foto: […]
[…] Superfood enthält wertvolle Nährstoffe Hirse, Quinoa, Kichererbsen, Hanf, Amaranth oder Buchweizen sind wichtige Lebensmittel der Zukunft. So sieht es das […]
[…] beliebtesten Zwischenfrüchte, aber auch Rauhafer, Leindotter, Sonnenblumen, Perserklee, Sommerwicke oder Buchweizen werden in den Mischungen je nach Standort und Hauptfrucht […]
[…] verbessern die Qualität und Quantität des Eiweißes von Saaten (Amaranth, Buchweizen und Quinoa) und Hülsenfrüchten (Lupine, Kichererbsen, Puffbohnen und Linsen), […]
[…] Forscher konzentrieren sich auf hochwertige Saatkulturen, wie Quinoa, Amarant und Buchweizen sowie Körnerleguminosen, einschließlich Lupine, Ackerbohnen, Kichererbsen und Linsen. Diese […]