[…] des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) stark erhöhte Mengen an radioaktivem Cäsium (Cäsium-137) auf. „Das radioaktive Cäsium in den Pilzen stammt […]
18 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Cäsium"
Ergebnisse für "Cäsium" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Cäsium" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Cäsium" informiert werden.
Wie das geht?
Radioaktive Belastung von Pilzen durch Tschernobyl regional weiterhin erhöht

[…] vor allem in Süddeutschland nach wie vor stark mit radioaktivem Cäsium belastet sein. Das zeigt der aktuelle Pilzbericht des Bundesamts […]
Forschung und Selbstversuch – Japanische Lebensmittel sind sicher
[…] Das Augenmerk der Forscher richtet sich hier unter anderem auf Cäsium-137, das einerseits zu den relevantesten Radionukliden zählt und als […]
LAVES untersucht Wildfleisch auf radioaktive Belastung: geringe Werte in Niedersachsen
Geringe radioaktive Belastung von Wildfleisch: Der Gehalt an radioaktivem Cäsium-137 bei Rehwild und Rot- bzw. Damwild sowie Schwarzwild aus Niedersachsen […]
Wildpilze in Teilen Bayerns nach wie vor belastet
[…] Wildpilzarten in Teilen Bayerns nach wie vor stark mit radioaktivem Cäsium-137 belastet. Das belegen Messergebnisse, die das Bundesamt für Strahlenschutz […]
Positive Bilanz der diesjährigen Spargel-Untersuchungen in Baden-Württemberg
[…] nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl noch deutliche Gehalte an radioaktivem Cäsium auf. Mit dem baden-württembergischen Wild-Überwachungsprogramm wird kontrolliert, dass kein […]
Fukushima sorgt für Verunsicherung: Bisher keine verstrahlten Lebensmittel in Deutschland
[…] Bei allen Proben lagen die Messwerte für die Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in einem Bereich, der der normalen Hintergrundbelastung […]
Wildpilze noch immer strahlenbelastet

[…] in Süddeutschland treten in Wildpilzen immer noch erhöhte Konzentrationen von Radiocäsium (Cäsium-137) in als Folge der Atomreaktorkatastrophe von Tschernobyl im […]
Radioaktivität in Lebensmitteln, Trinkwasser und Futtermitteln 2019
[…] inzwischen 34 Jahre zurück – länger als eine Halbwertzeit des Cäsium-137 (T1/2 = 28 Jahre). Trotzdem sind in manchen Regionen […]
Radioaktivität in Lebensmitteln, Trinkwasser und Futtermitteln 2017
[…] inzwischen 32 Jahre zurück – länger als eine Halbwertzeit des Cäsium-137 (T1/2 = 28 Jahre). Trotzdem sind in manchen Regionen […]