Zur Unterstützung der Zucht von Fischen und Meeresfrüchten fließt über sieben Jahre 1 Milliarde Euro. Die Produktion in der EU … mehr
EU-Aquakultur stagniert trotz umfangreicher Förderung

Die Suche nach "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck" informiert werden.
Wie das geht?
Zur Unterstützung der Zucht von Fischen und Meeresfrüchten fließt über sieben Jahre 1 Milliarde Euro. Die Produktion in der EU … mehr
Lecker Gans oder Rehbraten zu Sankt Martin oder Weihnachten? Vielleicht mit einer raffinierten Nussfüllung? Worauf kann man beim Kauf achten? … mehr
Im Onlinehandel, der zugrundeliegenden Logistik und digitalen Infrastruktur liegen erhebliche ökologische Einsparpotenziale, wie die neue „Studie zur ökologischen Nachhaltigkeit des … mehr
Die Welt verändert sich. Mit einem wachsenden Bewusstsein für die Umwelt und unsere Gesundheit wird es immer wichtiger, nachhaltige und … mehr
Crafting Future, führender Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen, bringt mit seiner siegelbaren Mehrwegschale eine bahnbrechende Innovation auf den Markt. Dieses Produkt vereint … mehr
Eröffnung der Bodensee-Apfelsaison: Obstbauern erwarten durchschnittliche Ernte. Am 6. September, haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder, die bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber … mehr
Der diesjährige Vion Consumer Monitor zeigt: Fleisch steigt wieder in seiner Wahrnehmung als unentbehrliches Lebensmittel – vor allem in der … mehr
Die Erde wird nun seit mehr als 50 Jahren übernutzt. CO2-Emissionen machen größten Anteil der Überlastung aus. Der globale Erdüberlastungstag … mehr
Ab 1. Juli 2023 verzichtet Deutschlands zweitgrößter Lebensmittelhändler auf gedruckte Wochenangebote. Was in der kommenden Woche eingekauft wird, entscheidet sich … mehr
Rund 8,1 Milliarden Menschen leben aktuell auf der Erde. Bis zum Jahr 2050 werden es wohl um die 10 Milliarden … mehr