[…] gelblich und krümelig – auf den ersten Blick sehen sich Couscous und Bulgur recht ähnlich. Beides sind verarbeitete Getreideprodukte. Doch […]
Couscous und Bulgur: Was ist der Unterschied?

Ergebnisse für "Couscous" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Couscous" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Couscous" informiert werden.
Wie das geht?
[…] gelblich und krümelig – auf den ersten Blick sehen sich Couscous und Bulgur recht ähnlich. Beides sind verarbeitete Getreideprodukte. Doch […]
Bulgur und Couscous sind Grundzutaten für viele mediterrane und orientalische Gerichte. Als Alternative zu Nudeln, Reis oder Kartoffeln werden sie […]
[…] Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Orient trifft auf deutsches Grillgut Couscous-Salat gibt dem Grillgut eine orientalische Note. © istock.com/hmproudlove Die […]
[…] als Nudeln aus Hartweizen. Neben Nudeln gibt es Produkte wie Couscous und eine Art Reiskörner aus Kichererbsenmehl. Die „Reis“-Körner werden […]
[…] und man braucht nur einen einzigen Topf! Veganes Gemüsecurry mit Couscous (4 Portionen) Zutaten: 1 Dose Kokosmilch 200g Mangold 1 […]
[…] Linsen, Bohnen – viel Gemüse überhaupt – und Beilagen mit Couscous oder Bulgur gehören zu den typischen Zutaten in der […]
[…] g Möhren 220 g Kartoffeln 5 EL Olivenöl 250 g Couscous 1 TL Kurkuma ½ Bund Petersilie 8 Walnusskerne Zubereitung: […]
[…] geeignet, da sie bei hohen Temperaturen rasch verderben. Salate mit Couscous, Quinoa, Nudeln oder Reis haben den Vorteil, dass sie […]
[…] 200g Radieschen ½ Bataviasalat 400 g grüne Bohnen Salz 200g Couscous 1 Zitrone, Saft 4 EL Olivenöl ½ TL scharfes […]
[…] Blick sehen sich die geschroteten Getreidekörner mit den fremdländischen Namen Couscous, Bulgur und Polenta sehr ähnlich. Aber worin besteht der […]