Ergebnisse für "Darm" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Darm" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Darm" informiert werden.
Wie das geht?
[…] dritte Bundesbürger in Deutschland leidet sporadisch oder sogar chronisch an Magen-Darmbeschwerden. Unser Verdauungsapparat ist für die gesamte Gesundheit von eminenter […]
[…] Ergebnis: Ein Schwefelzucker aus grünem Gemüse fördert das Wachstum wichtiger Darmbakterien. Ein internationales Team aus Wissenschaftler*innen um die Mikrobiologen Prof. […]
Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der BARMER: „Der menschliche Darm ist ein sehr leistungsfähiges Multitalent. Bei einem Erwachsenen ist der Darm, […]
Im Laufe eines Lebens muss unser Darm Tonnen von Nahrung und rund 75.000 Liter Flüssigkeit verarbeiten. Er ist also ständig […]
Der falsche Mix an Darmmikroben kann Krankheiten wie Diabetes, Übergewicht oder Depressionen begünstigen. Daher beschäftigen sich Forschungszentren auf der ganzen […]
Hafer unterstützt den Darm durch prebiotische Wirkung. Immer mehr wissenschaftliche Studien zeigen: Der Darm hat entscheidende Wirkung auf viele Prozesse […]
Hafer unterstützt den Darm durch prebiotische Wirkung Immer mehr wissenschaftliche Studien zeigen: Der Darm hat entscheidende Wirkung auf viele Prozesse […]
Das unterschätzte Organ. Der Darm erfährt in letzter Zeit erhöhte Aufmerksamkeit innerhalb der medizinischen Forschung: Ärzte erkennen zunehmend, wie wichtig […]
In normal besiedelten Mäusen sind die Darm-Mikrobiota am Cholesterinmetabolismus beteiligt und unterstützen damit die effiziente Verwertung der tierischen Fette. (Foto: […]
Unter “Leaky Gut” verstehen wir, dass der Darm durchlässig bzw. undicht ist. Die Darmwand arbeitet nicht mehr so, wie sie […]