Studien belegen Wirksamkeit von natürliche Flavanonen, die direkt in den Darm eingebracht werden. Die Entstehung des Mikrobioms beginnt mit der […]
11 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Darm"
Ergebnisse für "Darm" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Darm" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Darm" informiert werden.
Wie das geht?
FODMAP-Reduktion in Backwaren: mehr Zeit für den Teig und alternative Hefe
[…] negative Auswirkungen haben und Auslöser zum Beispiel für das sogenannte Reiz-Darm-Syndrom sein. Am Max Rubner-Institut (MRI) wird daran geforscht, wie […]
Heilwasser: Mineralstoffquelle mit Gesundheitswirkungen
[…] und macht den Stuhl geschmeidig. So bringen sulfatreiche Heilwässer den Darm wirksam in Schwung. Bei Harnwegsinfekten und Harnsteinen können sie […]
Nüsse: Harte Schale – gesunder Kern
Walnüsse können das Wachstum von Krebszellen im Darm reduzieren. Das haben Ernährungswissenschaftler der Uni Jena in einer aktuellen Studie belegt. […]
Absage an Sondersteuern und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Gewichtsentwicklung
Nutrigenomik, Epigenetik und der Einfluss der Darmflora – was hat welche Auswirkungen auf die Gewichtsentwicklung, wo gibt es Ansätze für […]
Roboter im Einsatz in Schlachthöfen

[…] außen nach innen“, was bedeutet, dass die Evisceration (Entfernung des Magen-Darm-Trakts) am Ende des Prozesses steht. Laut Dr. Dagmar Brüggemann, […]
Am 16. Oktober ist Tag des Rohmilchkäses

[…] Die Ernährung mit Rohmilchprodukten begünstigt die Vielfalt des Mikrobioms im Darm, stärkt das Immunsystem und schützt vor Allergien und fördert […]
Gemeinsame Expertenkommission findet keine ausreichenden Belege einer pharmakologischen Wirkung von Curcumin
[…] Verfahren. Mit Hilfe dieser Verfahren soll die Aufnahme über den Magen-Darm-Trakt sowie die Stabilität gegenüber der Verstoffwechselung im Körper erhöht […]
Manuka Honig – nur ein Hype oder wirklich wertvoll?

[…] Antibakterielle Wirkung von Honig auf Porphyromonas gingivalis, Universität Jena 2011 Magen-Darm-Trakt Eric N Hammond, Eric S Donkor: Antibacterial effect of […]
Food-Trends: zwischen Bio-Hacking und Digestive Wellness
[…] ist dabei „Digestive Wellness“, informieren die Wissenschaftler des GDI. Der Darm und mögliche Verdauungsprobleme sind kein Tabuthema mehr. Manche verzichten […]