Magersucht ist offenbar nicht nur rein psychologisch bedingt. Nach einer Übersichtsarbeit der University of Oxford könnten Darmbakterien für Entstehung und .. mehr
153 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Darmflora"
Ergebnisse für "Darmflora" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Darmflora" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Darmflora" informiert werden.
Wie das geht?
Gesund und fit im Alter: Mittelmeerkost fördert Darmflora

Eine mediterrane Ernährung mit reichlich Obst und Gemüse kann gesundes Altern unterstützen. Die Mittelmeerkost wirkt sich offenbar positiv auf die .. mehr
Zespri® Green Kiwi: Hoher Ballaststoffgehalt für eine gesunde Darmflora

Eine gesunde Darmflora ist eine wichtige Voraussetzung für ein funktionierendes Immunsystem. Doch durch unsere moderne Lebensweise wird sie leicht aus .. mehr
Menschliche Darmflora durch Nanopartikel in der Nahrung beeinflussbar

Neue Studie der Universitätsmedizin Mainz über die (patho)biologischen Auswirkungen von Nanopartikeln auf das Darm-Mikrobiom in „science of food“ veröffentlicht. Nanopartikel .. mehr
Glyphosat-Studie: Spritzmittel verändern Darmflora
Glyphosathaltige Herbizide verändern bereits in minimalen Dosen bei jungen Ratten biologische Parameter, die mit geschlechtlicher Entwicklung und genetischen Schädigungen verbunden .. mehr
Intakte Darmflora fördert die Darmgesundheit
Ohne Bakterien könnte unser Darm seine Verdauungsaufgabe nicht wahrnehmen. Eine Störung der Darmflora kann die Funktion des Darms beeinträchtigen und .. mehr
Eine intakte Darmflora hält geistig fit – mit Hilfe des Immunsystems

Eine spezielle Sorte Immunzellen vermittelt zwischen Darmflora und Hirn. Das hat Dr. Susanne Wolf vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in .. mehr
Was tut der Darmflora gut?
Der Tod steckt im Darm. Diese alte Weisheit sagt eigentlich alles über die zentrale Bedeutung des Darms aus. Zur Orientierung: .. mehr
Das Immunsystem nachhaltig unterstützen

Lebensmittel wie Pilze, Brokkoli und Fisch unterstützen aktiv das Immunsystem. Speziell durch die Corona-Pandemie kamen immer wieder Fragen auf, wie .. mehr
Bunt, gesund und regional: starkes Immunsystem dank heimischem Wintergemüse

Sich gesund zu ernähren, das gelingt auch im Winter dank einer großen und bunten Vielfalt an heimischem Wintergemüse. „Unser Immunsystem .. mehr