BZfE-Leitfaden für die Ernährungsberatung. In Deutschland gibt es ca. 8,5 Millionen Menschen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind, 95 Prozent davon am nicht-insulinpflichtigen Diabetes mellitus Typ 2. Etwa 6 Millionen … mehr
444 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Diabetes mellitus"
Die Suche nach "Diabetes mellitus" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Diabetes mellitus" informiert werden.
Wie das geht?
Orangensaft: Bei Diabetes mellitus Typ 2 geeignet?
Stoffwechselbedingte Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 können im Zusammenspiel verschiedener Faktoren entstehen. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Ernährung zu. Der Verzehr zuckerhaltiger bzw. kohlenhydratreicher Lebensmittel wird sowohl im … mehr
DiRECT-Studie: Lebensstilintervention kann Diabetes mellitus Typ 2 rückgängig machen
Diabetiker, die ihr Gewicht reduzieren, ihre Ernährung umstellen und die vermehrt körperlich aktiv sind, können erfolgreich etwas gegen die Krankheit tun. Entscheidend für die Gesundheit ist es wohl, dass die … mehr
Volkskrankheit Diabetes mellitus : Trendwende durch translationale Forschung
Diabetes mellitus ist zu einer weltweiten Volkskrankheit geworden. Allein in Deutschland leidet fast jeder Zehnte an der Stoffwechselerkrankung. Neue Ansätze, um dieser Diabetesepidemie durch translationale Forschung entgegen zu wirken, sowie … mehr
Diabetes mellitus und metabolisches Syndrom – vorbeugen und behandeln mit Biofaktoren

Neuer Gesundheits-Ratgeber der Gesellschaft für Biofaktoren e.V. Der Bauchumfang wächst, der Blutdruck steigt, die Blutfette und der Blutzucker geraten aus dem Lot – bei etwa jedem vierten Bundesbürger treten einige … mehr
Diabetes mellitus: Berufsfeld für Oecotrophologen
Aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift zeigt interessante Berufsporträts und fachliche Herausforderungen Bonn, 28. Mai 2014 Das Thema Diabetes mellitus steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe der Verbandszeitschrift VDOE POSITION. Welche Herausforderungen … mehr
Äpfel, Zimt, Ingwer und Co. beugen Diabetes mellitus Typ 2 vor
Die besten 50 Blutzucker-Killer von Sven-David Müller zusammengestellt Erhöhte Blutzuckerwerte und Übergewicht steigern das Risiko, an Diabetes mellitus Typ 2 zu erkranken. Bestimmte Substanzen in Lebensmitteln und Lebensmittel selbst können … mehr
Weihnachtlich schlemmen – auch mit Diabetes mellitus
Diabetologe gibt Tipps für kalorienärmere Alternativen in der Adventszeit Die Kerzen auf dem Adventskranz brennen und in knapp drei Wochen ist Heiligabend. Lebkuchen, Plätzchen, Dominosteine und Co. verführen schon seit … mehr
Plötzlich zuckerkrank: Neue DGE-Infothek zu Diabetes mellitus
DGE-intern 27/2011 In Deutschland werden 7 Millionen Menschen wegen eines Diabetes mellitus behandelt. Die Krankheit zeichnet sich durch dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte, so genannte Hyperglykämien, aus. Neun von zehn Betroffenen haben … mehr
Landgesundheitsstudie belegt Zunahme von Adipositas, Bluthochdruck und Diabetes mellitus trotz angeblich gesünderer Ernährung
Die Einwohner im Alter ab 18 Jahren in 14 ländlichen Gemeinden mit 28 Orten und Ortsteilen im Nordosten Deutschlands haben zum erfolgreichen Abschluss einer einzigartigen Landgesundheitsstudie beigetragen. In den Jahren … mehr