Foto: Johann Jaritz, Wikipedia
Das Urgetreide Dinkel war früher auch unter „Spelz“ bekannt. Dinkel ist eine Weizensorte, die insbesondere im 18. […]
Ist Dinkel das neue einheimische Superfood?

Ergebnisse für "Dinkel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Dinkel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Dinkel" informiert werden.
Wie das geht?
Foto: Johann Jaritz, Wikipedia
Das Urgetreide Dinkel war früher auch unter „Spelz“ bekannt. Dinkel ist eine Weizensorte, die insbesondere im 18. […]
[…] helles Weizenmehl. Aber was ist mit Vollkorn und Sorten aus Dinkel oder Roggen? Vor allem wenn das gewünschte Mehl nicht […]
[…] aber schwierig in der Verarbeitung: Die Urgetreidearten Einkorn, Emmer und Dinkel werden bei Kunden immer beliebter. Einfach zu verarbeiten sind […]
[…] © kirahoffmann – Lizenznehmer: food-monitor
Mit seinem feinen, nussigen Aroma wird Dinkelmehl immer beliebter. Das Getreide wurde bereits vor 10.000 Jahren […]
[…] g frische Rote Bete
200 g Zartbitter-Schokolade
4 Eier
150 g Vollrohrzucker
130 g Dinkel-Vollkornmehl
1 Prise Meersalz
1 TL Weinstein-Backpulver
35 g Kakaopulver
200 g Butter
4 TL […]
[…] jeweils heimischen Produkten.
Typische landesspezifische Produkte bzw. Gerichte sind in:
Dänemark: Beerenobst, Dinkel– und Roggenmehl, Walfleisch, Flundern, Shrimps, Wildschwein, Kaninchen und frische […]
[…] und Klein ganz ohne schlechtes Gewissen. Wer beim Backen auf Dinkelmehl setzt, der versorgt seinen Körper mit reichlich Eisen und […]
[…] denen sich der heutige Kulturweizen entwickelt hat. Am bekanntesten sind Dinkel, Emmer und Einkorn. „In den Teig- und Backeigenschaften können […]
Bildautorin: F. Wöhrlin Wer auf Kuhmilch verzichtet, sei es wegen einer Laktoseintoleranz, einer Milcheiweißallergie, weil er sich vegan ernährt oder […]
[…] Mehl wenden. Wer es nussig mag, nimmt statt weißem Mehl Dinkel– oder Vollkornmehl.
Die nächste Station ist luftig aufgeschlagenes Ei, das […]