[…] im Nukleus caudatus hängt von Veränderungen im FTO-Gen und im Dopamin-D2-Rezeptor-Gen ab. Foto: IDM Bei der Entstehung von Adipositas und […]
Mutationen in den FTO und Dopamin-Rezeptor Genen erhöhen Übergewichts- und Diabetes-Risiko

Ergebnisse für "Dopamin" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Dopamin" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Dopamin" informiert werden.
Wie das geht?
[…] im Nukleus caudatus hängt von Veränderungen im FTO-Gen und im Dopamin-D2-Rezeptor-Gen ab. Foto: IDM Bei der Entstehung von Adipositas und […]
[…] hedonische Nahrungsaufnahme genannt. Das gute Gefühl wird durch den Neurotransmitter Dopamin ausgelöst: Verlockende Lebensmittel aktivieren Gehirnareale des Belohnungszentrums, in denen […]
[…] die Ernährung zu beeinflussenden Botenstoffen im Gehirn gehören Serotonin und Dopamin. Serotonin wird als »Glückshormon« bezeichnet, denn es gibt uns […]
[…] nicht selten ein Ungleichgewicht der Botenstoffe im Gehirn, zu denen Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin gehören. CBD dockt direkt ans körpereigene […]
[…] von Nervenzellen durch das Gehirn: Adrenalin Noradrenalin Serotonin Acetylcholin Melatonin Dopamin (Durch Klick auf einen Botenstoff erfolgen nähere Informationen.) Einige […]
[…] Stoffwechsel der Menschen beeinflusst (25.05., 10:00 Uhr). Bekannt ist, dass Dopamin für die Regulierung des Appetits eine bedeutende Rolle spielt. […]
[…] Gehirn, wo Magnesium unter anderem an der Synthese der Neurotransmitter Dopamin und Serotonin beteiligt ist und die Ausschüttung von Adrenalin […]
[…] Hormonregulation, denn das Cannabinidiol ist an der Ausschüttung von Serotonin, Dopamin, Acetylcholin und Melatonin beteiligt. Die Unterdrückung von Schmerzen findet […]
[…] Wohlbefinden, da der Körper dabei die Hormone Endorphin, Serotonin und Dopamin ausschüttet. 4. Soziale Kontakte pflegen: Im Herbst neigen viele […]
[…] menschliche Gehirn belohnt den Zuckerkonsum mit der Ausschüttung des Hormons Dopamin und sorgt folglich für eine gute Laune. Außerdem gilt […]