[…] infizieren sich derzeit immer mehr Menschen mit dem gefährlichen Darmkeim EHEC. Die Ursache dafür ist noch ungewiss. Vor allem erwachsene […]
32 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Ehec"
Ergebnisse für "Ehec" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Ehec" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Ehec" informiert werden.
Wie das geht?
Zwei Erkrankungen vermutlich durch nicht abgekochte Rohmilch

[…] Ermittlungen lassen vermuten, dass die Erkrankungen eines Jungen an einer EHEC– und EPEC-Infektion sowie eines weiteren Kindes an einer Campylobacter-Infektion […]
Rohmilch: Abkochen schützt vor Infektionen
[…] immer abgekocht werden, weil sie mit Krankheitserregern wie Campylobacter oder EHEC verunreinigt sein kann“, erklärt Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, […]
Internationales Symposium: Herausforderung Risikobewertung in Zeiten globaler Warenströme
[…] Vorträge und Diskussionen stehen sowohl Krisen der Vergangenheit wie der EHEC-Ausbruch im Jahr 2011, gegenwärtige Herausforderungen wie Antibiotikaresistenzen und hormonell […]
Symposium „Prävention durch Information“
BVL und JRC veranstalten zweitägige Fachveranstaltung zur Früherkennung von Lebensmittelkrise.
EHEC-Keime in Sprossen, Noroviren in Erdbeeren, Pferdefleisch in Lasagne. Lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche […]
Rohmilchkonsum führt zu schwerer Erkrankung eines 76-Jährigen

[…] beachtet worden. In der Folge erkrankte er an der mit EHEC-Bakterien kontaminierten Milch. Durch ein kurzes Aufkochen auf dem heimischen […]
Lebensmittel deutlich sicherer als oft angekommen

[…] verunreinigte Lebensmittel datiert aus dem Jahr 2011. Die Ursache waren Enterohämorrhagische-Escherichia-coli-(EHEC)-Bakterien. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), das Bundesamt für Verbraucherschutz […]
Gibt es Lebensmittel, die für Kleinkinder tabu sind?
[…] allem Erreger wie Salmonellen, Campylobacter, Yersinien und enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) in größeren Mengen vor. Sie sind am häufigsten für […]
Escherichia coli in Mehl – Quellen, Risiken und Vorbeugung
[…] die beim Menschen Erkrankungen auslösen, werden als enterohämorrhagische E. coli (EHEC) bezeichnet.
Die Symptome einer Infektion mit STEC sind zunächst Magen-Darm-Beschwerden. […]
Zoonosen-Monitoring 2017: Rohwürste können Krankheitserreger enthalten

[…] Rohwürste waren zudem mit STEC/VTEC-Bakterien kontaminiert, die beim Menschen eine EHEC-Erkrankung auslösen können. Bei Masthähnchen sind die Untersuchungsergebnisse unverändert. Erneut […]