Eisenmangel zählt weltweit zu einem der häufigsten Nährstoffmängeln. Vor allem Personen im Wachstum und Frauen im gebärfähigen Alter haben […]
Eisenmangel? So decken Sie Ihren Bedarf

Ergebnisse für "Eisenmangel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Eisenmangel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Eisenmangel" informiert werden.
Wie das geht?
Eisenmangel zählt weltweit zu einem der häufigsten Nährstoffmängeln. Vor allem Personen im Wachstum und Frauen im gebärfähigen Alter haben […]
[…] rissige Mundwinkel gehören zu den typischen Symptomen, die auf einen Eisenmangel hindeuten können. Foto: BARMER Verfügt der Körper langfristig über […]
[…] – Lizenznehmer: food-monitor Mit der richtigen Ernährung lässt sich ein Eisenmangel in der Regel leicht vermeiden. Zwar finden sich mit […]
[…] oder Sirup, die Vitamin B12 enthalten. Nahrungsergänzungsmittel können Vegetarier vor Eisenmangel schützen Auch das Spurenelement Eisen wird hauptsächlich aus tierischer […]
[…] Versorgung abzusichern. Zu den häufig auftretenden Nährstoffdefiziten gehört beispielsweise ein Eisenmangel bei Sportlerinnen, Vegetariern und Ausdauersportlern. (2) Aber auch Vitamin-D-Mangel […]
[…] Kindesalter ist durch einen Mangel am lebensnotwendigen Spurenelements Eisen bedingt. Eisenmangel ist die weltweit am weitesten verbreitete Mangelkrankheit. In armen […]
[…] Beispiel Zink und Selen die Bildung der Abwehrzellen, während ein Eisenmangel die Immunfunktionen beeinträchtigen kann. „Zinkhaltige Nahrungsmittel sind insbesondere Fleisch, […]
[…] Eisen empfohlen, für Schwangere 30 mg. Die ersten Anzeichen eines Eisenmangels sind oft unspezifisch und gerade in der Schwangerschaft schwer […]
[…] Mangelversorgung des Körpers auftreten können. Kaum zwei Krankheitsfälle sind identisch. Eisenmangel, Wesensveränderungen wie Unzufriedenheit oder Weinerlichkeit sowie stagnierendes Wachstum sind […]
[…] noch durch die Eisenpräparate, die viele Schwangere zum Ausgleich des Eisenmangels und zur Therapie der Eisenmangel-Anämie erhalten, verstärkt. Schwangere sollten […]