Ergebnisse für "Erbse" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Erbse" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Erbse" informiert werden.
Wie das geht?
[…] u. a.) und beteiligt sich mehrheitlich an Amidori.
Amidori gewinnt aus Erbsen und anderen pflanzlichen Proteinen hochwertige Lebensmittel mit überragendem Geschmack […]
[…] Geweben. Diese Fibrillen schützen das Protein und dienen beispielsweise der Erbse als Abwehrinstrument.
Anton Nizhnikow vom Russischen Forschungsinstitut für Landwirtschaftliche Mikrobiologie […]
[…] Anbau von Hülsenfrüchten in Deutschland im Aufwind. Kein Wunder, sind Erbsen und Ackerbohnen doch schmackhafte und wertvolle Proteinlieferanten für Menschen […]
[…] konsumiert so wenig Hülsenfrüchte pro Person wie Deutschland. Dabei sind Erbsen und Bohnen grundsätzlich reich an Proteinen und gesunden Ballaststoffen, […]
Acht Forscherteams unter der Leitung des INRA haben erstmals das Erbsengenom entschlüsselt und damit sehr wichtige Perspektiven für die Forschung […]
Vier Jahre nach der Einführung der BMEL-Eiweißpflanzenstrategie zogen rund 200 Vertreter aus Praxis, Beratung, Forschung, Wirtschaft und Politik in Berlin .. mehr
[…] durch zwei neue Videoclips auf Youtube.
Im Clip „Heimische Hülsenfrüchte – Erbse & Co für Mensch und Tier“ werden verschiedene Hülsenfrüchte […]
Aus Erbsenmehl und Wasser sollen vegane „Schnitzel hergestellt werden, die dem Geschmack eines echten Schweineschnitzels in nichts nachstehen.© TU Berlin/PR/PhilippArnoldt
Elisabeth […]
[…] während vier das umstrittene Palmöl enthalten. Einige Sorten überraschen mit Erbsenprotein als Zutat. Diese pflanzliche Eiweißquelle ist auch in vielen […]
[…] Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) begrüßt dies sehr, da Erbsen, Bohnen oder Süßlupinen viele Vorteile für Landwirtschaft und Umwelt […]