[…] Doch Vorsicht! Einige Backzutaten enthalten noch immer den vermutlich gesundheitsschädlichen Farbstoff mit der E-Nummer 171. Wie diese Produkte erkannt und […]
Titandioxid – verboten, aber weiterhin im Verkauf

Ergebnisse für "Farbstoff" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Farbstoff" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Farbstoff" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Doch Vorsicht! Einige Backzutaten enthalten noch immer den vermutlich gesundheitsschädlichen Farbstoff mit der E-Nummer 171. Wie diese Produkte erkannt und […]
[…] Labortests. Der Backzutatenhersteller Dr. Oetker will auf den potenziell krebserregenden Farbstoff Titandioxid, auch bekannt als E171, verzichten. Die Umstellung der […]
[…] Journal „Food Control“: Neuer Analyse-Ansatz der Universität Hohenheim weist Azo- Farbstoff „Reactive Red 195“ in Produkten für Lebensmitteleinsatz nach. Angeblich […]
[…] aus Weintrauben stammt. In neun Produkten steckt zudem ein künstlicher Farbstoff. Immerhin acht Marken kann das Verbrauchermagazin empfehlen. Ins Original, […]
Primäre aromatische Amine (paA) können in Farbstoffen enthalten sein. Es handelt sich um gesundheitsschädliche Substanzen, von denen einige auch als […]
Dem in Beeren enthaltenen Farbstoff Anthocyan wird eine antioxidative Wirkung zugeschrieben – wichtig etwa für Menschen mit Diabetes. Beeren Es […]
[…] vor Karies, ihnen fehlt Fluorid. Viele andere enthalten den kritischen Farbstoff Titandioxid. Fünf sehr gute Zahncremes kommen ohne diesen aus. […]
Makroalgen als Eiweißquelle im Salat oder Mikroalgen als natürlicher Farbstoff in Lebensmitteln. In der neuen Folge des Podcast „ErnährungPlus“, dem […]
Malachitgrün ist ein Farbstoff, der sowohl krebserregend als auch genotoxisch (d.h. DNA schädigend) ist. Er wird weltweit zur therapeutischen Behandlung […]
[…] als Lebensmittelzutat nicht etwas grundsätzlich Neues, wie das Beispiel des Farbstoffs Echtes Karmin (E120) zeigt. In der Berichterstattung wird allerdings […]