[…] Labortests. Der Backzutatenhersteller Dr. Oetker will auf den potenziell krebserregenden Farbstoff Titandioxid, auch bekannt als E171, verzichten. Die Umstellung der […]
7 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Farbstoff"
Ergebnisse für "Farbstoff" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Farbstoff" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Farbstoff" informiert werden.
Wie das geht?
Forscher finden gesundheitlich bedenklichen Textilfarbstoff in Lebensmitteln
[…] internationalen Journal „Food Control“: Neuer Analyse-Ansatz der Universität Hohenheim weist Azo-Farbstoff „Reactive Red 195“ in Produkten für Lebensmitteleinsatz nach. Angeblich […]
Malachitgrün in Lebensmitteln
Malachitgrün ist ein Farbstoff, der sowohl krebserregend als auch genotoxisch (d.h. DNA schädigend) ist. Er wird weltweit zur therapeutischen Behandlung […]
Neubewertung von Lebensmittelzusatzstoffen: EFSA schließt umfangreiches Programm ab
Von Gummibärchen bis Marmelade, von Desserts bis zu Getränken, Farbstoffe werden zahlreichen Lebensmitteln zugesetzt, um Farbverluste auzugleichen, natürliche Farben zu […]
Pflanzliche Farbstoffe in Lebensmitteln

[…] Weise gefärbt werden. TÜV SÜD gibt einen Überblick zu pflanzlichen Farbstoffen, die nicht nur an Ostern verwendet werden. Neben der […]
Lebensmittelkonzerne verzichten freiwillig auf Titandioxid
[…] begrüßt der BUND diese Entscheidung. Rolf Buschmann, Umweltexperte, hält den Farbstoff für unnötig und für bedenklich. „Titandioxid und andere Nanomaterialien, […]
Baden-Württemberg: Neue Nano-Broschüre dokumentiert aktuellen Wissensstand zu den Nanotechnologien aus Verbrauchersicht
Nano-Dialog Baden-Württemberg bringt Experten zusammen und informiert Verbraucher gezielt. Mit dem Nano-Dialog bringt das Land Akteure aus Wirtschaft, Forschung und .. mehr