[…] „60 Prozent Fett i. Tr.“ gekennzeichnet. Letzteres steht für den Fettgehalt in der Trockenmasse. Diese Angabe ist genauer als der Hinweis auf den […]
Viel oder wenig? Was „Fett i. Tr.“ und „Fett absolut“ bei Käse bedeuten

Ergebnisse für "Fettgehalt in der Trockenmasse" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Fettgehalt in der Trockenmasse" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Fettgehalt in der Trockenmasse" informiert werden.
Wie das geht?
[…] „60 Prozent Fett i. Tr.“ gekennzeichnet. Letzteres steht für den Fettgehalt in der Trockenmasse. Diese Angabe ist genauer als der Hinweis auf den […]
[…] mit der höchsten Trockenmasse. Zusätzlich wird Käse noch nach dem Fettgehalt unterschieden. Dieser wird auf die Trockenmasse (i. Tr.) bezogen. […]
[…] i. Tr. sagt nur wenig über den tatsächlichen Fettgehalt aus. Fettgehalt in der Trockenmasse Während der Käsereifung verdunstet laufend Wasser aus der Käsemasse, […]
[…] Walliser Raclettekäse hat mindestens 50 % Fett i. Tr. ( Fettgehalt in der Trockenmasse), Gouda und Tilsiter liegen bei 45 % und Camembert […]
[…] Fettgehaltsstufen ist eine weitere Möglichkeit, Käse einzuordnen. Dabei ist der Fettgehalt in der Trockenmasse (Fett i. Tr.) entscheidend. Die Abstufung reicht von der […]
[…] Arms, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio. Darüber hinaus ist ein niedriger Fettgehalt für ein kalorienarmes Essen empfehlenswert. Fett ist jedoch ein […]
[…] enthält genügend Fett (gut wären 50% Fett i. Tr. – Fettgehalt in der Trockenmasse oder mehr) und er schmeckt von Haus aus würzig […]
[…] angenehm frisch und säuerlich. Sein Aroma ist milchig-sahnig und der Fettgehalt liegt zwischen 45 und 50 Prozent Fett in der […]
[…] geschüttet, wodurch der Käselaib das spätere charakteristische Korbabdruckmuster bekommt. Der Fettgehalt beträgt mindestens 36 Prozent in der Trockenmasse. Der Teig […]
[…] Scamorza kompakter. Er schmeckt leicht säuerlich pikant und hat einen Fettgehalt von 40 bis 50 Prozent in der Trockenmasse. „Scarmoza […]