[…] zu den Risikofaktoren, wie die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e. V. betont. Mit […]
Der 3. Juni 2016 ist „Tag des Cholesterins”

Ergebnisse für "Fettstoffwechsel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Fettstoffwechsel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Fettstoffwechsel" informiert werden.
Wie das geht?
[…] zu den Risikofaktoren, wie die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e. V. betont. Mit […]
[…] nach der Menopause positive Auswirkungen eines Natrium-Hydrogencarbonatreichen Wassers auf den Fettstoffwechsel festgestellt. Jetzt wollten die Forscher wissen, ob ähnliche Effekte […]
[…] entwickelt sich. Diese Stoffwechselstörungen belasten Herz und Gefäße. Treten Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck und Diabetes gemeinsam auf, werden sie als Metabolisches […]
[…] Fettsäuren. Beide wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System und den Fettstoffwechsel aus. Besonders gesundheitsfördernd sind Omega-3-Fettsäuren. Sie können Blutfettwerte sowie […]
[…] gemeinsame Auftreten von Bluthochdruck, erhöhtem Blutzuckerspiegel, starkem Übergewicht und gestörtem Fettstoffwechsel. Vier Faktoren, die zusammen das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten erhöhen. […]
[…] Selen, Jod und Fluor. Diese Spurenelemente sind wichtig für den Fettstoffwechsel sowie den Zahn- und Knochenaufbau. Darüber hinaus ist Hering […]
[…] sich vor allem aus wertvollen ungesättigten Fettsäuren zusammen, die auch Fettstoffwechsel und Cholesterinspiegel regulieren. Als Energieschub zwischendurch eignet sich Hafer […]
[…] eine gesunde Leber ist. Es unterstützt die Leberfunktion und den Fettstoffwechsel. Calcium wird für die Funktion von Verdauungsenzymen benötigt, während […]
[…] eine gesunde Leber ist. Es unterstützt die Leberfunktion und den Fettstoffwechsel. Calcium wird für die Funktion von Verdauungsenzymen benötigt, während […]
[…] nehmen wir automatisch ab (und verbessern ganz nebenher Zucker- und Fettstoffwechsel was für das gesunde Altern besonders wichtig ist). Das […]