[…] tüftelt an innovativen Netzen, ist Fischereibiologe und Initiator von „ Fischbestände Online“. Schon seit Jahren berät er die Politik, wie […]
„Für jedes Rindersteak, das man nicht isst, kann man acht Lachssteaks essen“

Ergebnisse für "Fischbest������������������nde" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Fischbest������������������nde" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Fischbest������������������nde" informiert werden.
Wie das geht?
Es werden Ergebnisse gezeigt für fischbestände fischbestaende
[…] tüftelt an innovativen Netzen, ist Fischereibiologe und Initiator von „ Fischbestände Online“. Schon seit Jahren berät er die Politik, wie […]
[…] Gegenteil. Die Weltmeere sind in einem schlechten Zustand und die Fischbestände schrumpfen. Welchen Fisch man da noch guten Gewissens essen […]
[…] erholen sich – gerade in Nord- und Ostsee – einige Fischbestände wieder, am Gesamtbild hat sich laut WWF jedoch wenig […]
[…] werden immer knapper: Überfischung und schädliche Fangmethoden lassen die globalen Fischbestände stetig schrumpfen, bedrohen den Fortbestand ganzer Arten und schädigen […]
[…] Denn: Laut der FAO sind bereits 35,4 % der weltweiten Fischbestände überfischt. Immer mehr Fische und Meeresfrüchte werden gezüchtet und […]
[…] aufgrund von welchen Kriterien man diese Entscheidung fällen soll. Welche Fischbestände sind überfischt? Welche Fangmethoden sind am wenigsten qualvoll für die Fische und […]
[…] im kommenden Jahr in Kraft treten soll, werde helfen, die Fischbestände gegen Kormorane zu schützen, erklärt Göckemeyer. Torben Heese von […]
[…] aus. Aktuell ist bereits mehr als ein Drittel der weltweiten Fischbestände überfischt – und auch diese Tendenz steigt. Umso wichtiger […]
[…] VERBRAUCHER INITIATIVE. Damit können Verbraucher einen Teil dazu beitragen, bedrohte Fischbestände zu schonen. Wer umsichtig beim Fischkauf vorgehen möchte, dem […]
[…] der FAO, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, untersuchten Fischbestände, gelten als überfischt. Noch in den 70er Jahren galt […]