[…] erschwere erheblich die Kontrolle der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der gemeinsamen Fischereipolitik (GFP). „Es ist fünf vor zwölf. Wenn wir das […]
Überfischung: Neuer Bericht ist Warnschuss für europäische Fischereipolitik

Ergebnisse für "Fischereipolitik" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Fischereipolitik" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Fischereipolitik" informiert werden.
Wie das geht?
[…] erschwere erheblich die Kontrolle der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der gemeinsamen Fischereipolitik (GFP). „Es ist fünf vor zwölf. Wenn wir das […]
[…] erschienen ist, legt nahe, dass dazu maßgeblich Fortschritte in der Fischereipolitik beigetragen haben, besonders im Zuge der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) […]
[…] reduziert. „Die von der EU mit der Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik von 2014 ergriffenen Maßnahmen gegen die Überfischung, wie das […]
[…] wissenschaftlichen Empfehlungen folgen und die EU-Fischereiminister das 2020-Ziel der Gemeinsamen Fischereipolitik ernst nehmen, die Überfischung in den europäischen Meeren zu […]
[…] neuen Fischerei-Kontrollverordnung. Diese entscheidet maßgeblich über das Gelingen der EU- Fischereipolitik. Sie legt die Instrumente fest, mit denen Fischereiaktivitäten der […]
[…] Zucht-Karpfen oder Kabeljau und Dorsch aus der östlichen Ostsee. EU- Fischereipolitik orientiert sich ab 2013 an der Nachhaltigkeit Im Rahmen […]
[…] muss während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft unbedingt sicherstellen, dass die Gemeinsame Fischereipolitik eingehalten wird und keine Fangquoten mehr über den wissenschaftlichen […]
[…] Empfehlungen festgelegt werden und die EU-Fischereiminister das 2020-Ziel der Gemeinsamen Fischereipolitik ernst nehmen, um die Überfischung in den europäischen Meeren […]
[…] treten sie die Selbstverpflichtung, die sie in der Gemeinsamen EU- Fischereipolitik verankert haben, mit Füßen. Klimawandel und Überfischung setzen dem […]
[…] gemeinsam mit der DUH und Our Fish für eine nachhaltige Fischereipolitik. Aktuell sind mehr als 40 Prozent der Fischbestände in […]