[…] Lebensmittel-Hersteller verpflichten sich freiwillig, ihre Produkte mit der so genannten GDA-Kennzeichnung der Nährstoffe zu versehen. GDA heißt »Guideline Daily Amounts« […]
4 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "GDA"
Ergebnisse für "GDA" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "GDA" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "GDA" informiert werden.
Wie das geht?
Tod der Ampelkennzeichnung – zum Schaden der Verbraucher?
[…] wissenschaftlich fundierte Studie zeigen, dass Nährwertlogos, sei es Ampel, GDA (Guideline Daily Amount) oder andere, Verbraucher dazu bewegen, […]
Nährwertkennzeichnung: Mehr Transparenz beim Lebensmittelkauf
[…] Auch Richtwerte für die Tageszufuhr, die sogenannten „Guideline Daily Amounts“ (GDA), sind erlaubt.
Manche Hersteller werben mit „nährwertbezogenen Angaben“ wie „fettarm“, […]
Rote Welle für das Ampelsystem: Diskussion um die Einführung des Ampelsystems für Lebensmittel
[…] Nahrungsmittel gehören aber in Maßen zu einer ausgewogenen Ernährungsweise.
Das GDA – System
Aus diesem Grund führte die Industrie freiwillig das […]