Ergebnisse für "Glucose" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Glucose" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Glucose" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Reaktion zwischen dem Eiweißbaustein Asparagin und reduzierenden Zuckern wie Traubenzucker (Glucose) oder Fruchtzucker (Fructose). Asparagin kommt in relativ hohen Mengen […]
[…] werden dann kandiert. Dafür müssen sie mehrere Tage in einem Zucker-Glucosesirup-Gemisch erhitzt werden, bis sie einen Zuckergehalt von mindesten 65 […]
[…] hilft der Blick auf die Zutatenliste. Lebensmittel, die gleichzeitig Traubenzucker (Glucose) enthalten, sind weniger problematisch, denn Glucose kurbelt den Transport […]
[…] % der Energie. Diese bekommt unser Gehirn in Form von Glucose (Traubenzucker) geliefert. Dieser Zucker, der in vielen Kohlenhydraten vorkommt, […]
[…] in die Schule gegeben. „Es stimmt, dass unser Gehirn auf Glucose, also Traubenzucker, als Energielieferant angewiesen ist“, bestätigt Heidrun Schubert […]
[…] Süßes, das den Zähnen schaden kann Bezeichnung Zusammensetzung Quelle Einfachzucker Glucose (Traubenzucker) Glucose Früchte, Honig, Haushaltszucker, Milchzucker, Malzzucker Fructose (Fruchtzucker) […]
[…] und arm an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Unser Gehirn benötigt Glucose (Traubenzucker) als Energielieferant. Jedoch sollte der notwendige Traubenzucker nicht […]
[…] von den Pflanzen produziert wird, enthält verschiedene Zuckerarten wie Saccharose, Glucose und Fructose: ein idealer Energy-Drink für Insekten. Der pudrige, […]
[…] hält Daniela Krehl nicht für sinnvoll: „Die im Traubenzucker enthaltene Glucose ist wichtig für das Gehirn, allerdings hält dieser Energieschub […]
[…] innerhalb kurzer Zeit drastisch ab. Leider kann unser Gehirn die Glucose (=Traubenzucker der aus der Spaltung des Zuckers entsteht) nicht […]