[…] stimmen Experten der EU-Mitgliedstaaten über eine mögliche Neuzulassung des Herbizids Glyphosat ab. Sie finden hier Fragen und Antworten zur derzeitigen […]
231 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Glyphosat"
Ergebnisse für "Glyphosat" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Glyphosat" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Glyphosat" informiert werden.
Wie das geht?
Glyphosat-Diskussion: Agrarwissenschaftler plädiert für gezielteren Einsatz statt Verbot
Forscher der Universität Hohenheim für beschränkten und maßvollen Glyphosat-Einsatz. Anwender sollte Sachkunde nachweisen. Fruchtfolge beugt Schäden vor. Es ist effizient, […]
Schweizer Studie zeigt: kein gesundheitliches Risiko durch Rückstände von Glyphosat
[…] Untersuchung von Lebensmittelproben in der Schweiz zeigt, dass die gemessenen Glyphosat-Rückstände in Lebensmitteln sehr gering und daher gesundheitlich absolut unbedenklich […]
Pflanzenschutzmittel können Nerven schädigen
Essener Neurowissenschaftler entschlüsseln den Einfluss von Glyphosat auf Zellen des peripheren Nervensystems. Inwieweit Glyphosat oder freiverkäufliche glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel Einfluss auf […]
Auch Europa-Parlament stimmt für Verlängerung der Glyphosat-Zulassung
Das EU-Parlament stimmt für die Erneuerung der Zulassung von Glyphosat für sieben weitere Jahre, während die EU-Kommission 15 Jahre vorgeschlagen […]
Stellungnahme des NABU: Deutsche trinken nicht nur Bier – Glyphosat in vielen Lebensmitteln enthalten
Angesichts neuer Untersuchungen, wonach mehrere deutsche Biersorten mit dem Pestizid Glyphosat belastet sind, und mit Blick auf die im März […]
Umstrittenes Herbizid: Glyphosat-Zulassung soll um nur 7 Jahre verlängert werden

Glyphosat ist seit 1974 auf dem Verbrauchermarkt erhältlich und eines der meistgenutzten Herbizide. Foto: © AP Images/European Union – EP […]
Keine Generalabsolution für Glyphosat
Hinweise auf Schädigung menschlicher Organe. „Das ist keine Generalabsolution für Glyphosat“, sagte die BUND-Pestizidexpertin Heike Moldenhauer vom Bund für Umwelt […]
Auch WHO/FAO-Fachgremium stellt fest: Krebsrisiko durch Glyphosat sehr unwahrscheinlich
[…] (JMPR) zu dem Schluss gekommen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Glyphosat ernährungsbedingt ein Krebsrisiko für den Menschen darstellt. Das JMPR […]
Glyphosate Task Force eröffnet Lesesaal für den öffentlichen Zugang von Studien
Die Glyphosate Task Force (GFT)* hat heute einen Lesesaal in Brüssel eröffnet, um der interessierten Öffentlichkeit den Zugang zu 71 […]