Anbau in Niedersachsen erhöht, gut einsetzbar für Fruchtfolge und Biodiversität. Verbraucherinnen und Verbraucher schätzen Haferprodukte als wesentlichen Bestandteil gesunder Ernährung, .. mehr
Hafer – erlebt das volle Korn einen Boom?

Ergebnisse für "Hafer" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Hafer" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Hafer" informiert werden.
Wie das geht?
Anbau in Niedersachsen erhöht, gut einsetzbar für Fruchtfolge und Biodiversität. Verbraucherinnen und Verbraucher schätzen Haferprodukte als wesentlichen Bestandteil gesunder Ernährung, .. mehr
Mit seinem hochwertigen Nährstoffprofil und dem Ballaststoff Beta-Glucan hat Hafer zahlreiche gesundheitsfördernden Wirkungen für den Menschen. Auch in der Landwirtschaft .. mehr
Chloroplasten auf Wanderschaft: Wie verschieden Pflanzen ihr Erbgut miteinander teilen können. Das Erbgut von Pflanzen, Tieren und Menschen liegt gut .. mehr
Ob gelb oder braun, mild oder nussig-aromatisch, mehlig oder fest kochend – keine andere Hülsenfrucht ist farblich und geschmacklich so .. mehr
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, zeigt sich angesichts der Marktdaten des Jahres 2020 besorgt und zieht Bilanz. „Zum .. mehr
Die Aquakultur, also die kontrollierte Erzeugung von Wasserorganismen wie Fischen, Muscheln, Garnelen oder Algen, gilt als der am schnellsten wachsende .. mehr
Jetzt blühen die Felder wieder weiß und gelb – und das mitten im Herbst. Mit so genannten Zwischenfrüchten, wie Senf .. mehr
Die Böden, die landwirtschaftlich genutzt werden können, sind häufig bereits ausgelaugt und bringen entsprechend weniger Ertrag. Bisher haben Dünger und .. mehr
Auf etwa 16,7 Millionen Hektar, also knapp der Hälfte der gesamten Fläche Deutschlands, wird Landwirtschaft betrieben. Aber was wächst dort .. mehr
Am 28. und 29. Juni 2017 könnte der Verwaltungsrat des Europäischen Patentamtes (EPA) die im November 2016 veröffentlichte Klarstellung der .. mehr