Hafer weiter auf Wachstumskurs – Anbauflächen und Ernte in Deutschland um 13 Prozent gestiegen – Massive Ernteeinbußen in Nord- und […]
16 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Hafer"
Ergebnisse für "Hafer" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Hafer" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Hafer" informiert werden.
Wie das geht?
Hafer – erlebt das volle Korn einen Boom?

[…] gut einsetzbar für Fruchtfolge und Biodiversität. Verbraucherinnen und Verbraucher schätzen Haferprodukte als wesentlichen Bestandteil gesunder Ernährung, denn das Vollkorn enthält […]
Hafer – Gut für Mensch und Umwelt

[…] food-monitor Mit seinem hochwertigen Nährstoffprofil und dem Ballaststoff Beta-Glucan hat Hafer zahlreiche gesundheitsfördernden Wirkungen für den Menschen. Auch in der […]
Hafer-Referenzgenom: Neue Einblicke in eine einzigartig gesunde Getreidepflanze

Kulturhafer (Avena sativa L.) ist eine alte Kulturpflanze, die vermutlich vor mehr als 3.000 Jahren domestiziert wurde. Damals wuchs sie […]
Linsenforschung in Hohenheim: Doppelpack für sichere Erträge, leichtere Ernte, höhere Qualität
Erbsen stützen zarte Linsenpflanzen und erleichtern Ernte. Hafer schützt Linsen umweltschonend vor Unkrau. Die Linse ist gefragt wie nie – […]
Bundesministerin stellt Erntebericht 2021 und Ackerbaustrategie vor
[…] Getreidekulturen liegen die Hektarerträge über dem Niveau des mehrjährigen Durchschnitts. Hafer Im Erntebericht 2021 spiegeln sich auch Ernährungstrends wider: Die […]
Eine Zukunft der Milcherzeugung im Klimawandel: Weidemilcherzeugung in integrierten Marktfrucht-Futterbau-Systemen

[…] von mehr als 100 Kilogramm/Hektar optimal mit der Folgefrucht (z.B. Hafer) verwerten kann“, so Taube. Eines der weiteren interessanten Ergebnisse […]
Flächennutzung in der Landwirtschaft: Was wächst auf deutschen Feldern?
[…] Deutschland. Aber ist es Weizen oder Gerste? Oder vielleicht doch Hafer? Zumindest Letzteres ist unwahrscheinlich, denn Hafer ist im deutschen […]
Getreidebilanz 2020/21: 83 Kilogramm Mehl pro Person

[…] Tonnen auf Mais. Top 3 der Nahrungsgetreide: Weizen, Roggen und Hafer 8,6 Millionen Tonnen Getreide wurde für Nahrungszwecke verwendet. Dabei […]
Bundeslandwirtschaftsministerium stellt Erntebericht 2016 vor
[…] Teil zur Herstellung von Braumalz verwendet wird. Die Anbaufläche von Hafer ist weiter rückläufig. Bei durchschnittlichen Erträgen wurde die kleinste […]