[…] im Stoffwechsel ist der haferspezifische lösliche Ballaststoff Hafer-Beta-Glucan. Sieben Esslöffel Haferflocken pro Tag – entsprechen 3 Gramm Hafer-Beta-Glucan – unterstützen […]
Hafer senkt Cholesterin und reduziert Herzrisiko

Ergebnisse für "Haferflocken" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Haferflocken" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Haferflocken" informiert werden.
Wie das geht?
[…] im Stoffwechsel ist der haferspezifische lösliche Ballaststoff Hafer-Beta-Glucan. Sieben Esslöffel Haferflocken pro Tag – entsprechen 3 Gramm Hafer-Beta-Glucan – unterstützen […]
[…] und kardiovaskuläres Risiko Die Autoren der Studie schlussfolgern, dass neben Haferflocken und anderen festen Lebensmitteln Hafer-Beta-Glucan auch in flüssiger Form, […]
[…] andere Studien kamen mit der Verwendung von klassischen Haferprodukten, wie Haferflocken und Haferkleie, zu ähnlichen Ergebnissen. Zusatzinformationen: Wie können 3 […]
[…] µg Jod über Supplemente aufzunehmen. Mit einer erhöhten Menge an Haferflocken und Haferkleie können schwangere Frauen die Aufnahme vor allem […]
[…] Haferkleie in Wasser (oder Milch) anrührt oder etwa 20 Gramm Haferflocken mit 30 Gramm Kleie mischt. Der klassische Haferbrei kann je nach […]
[…] Nüsse und Samen (wie Leinsamen), Vollkorngetreideprodukte wie Brot und Nudeln, Haferflocken, zudem Schwarzwurzeln und Artischocken. Weitere Quellen sind Gemüsepaprika, Karotten, […]
[…] Insulinempfindlichkeit wieder verbessern: „Egal ob kernig, zart oder instant: Bei Haferflocken handelt es sich immer um ein Vollkornprodukt, das viele […]
[…] Weißmehlprodukte weitgehend zu verzichten und beispielsweise auf reines Roggenbrot oder Haferflocken umzusteigen. Wer seine Ernährung glutenfrei gestalten möchte bzw. muss, […]
[…] verzichten, so eine ihrer Schlussfolgerungen. Viel Zink ist beispielsweise in Haferflocken, Vollkorngetreide, Naturreis, Hülsenfrüchten, Nüssen und Kürbiskernen enthalten. Wichtige Zinklieferanten […]
[…] Handel und suchen Alternativen („Lebensmittelqualität beurteilen“, Bestell-Nr. 1338). Die BZfE-Unterrichtsmaterialien gibt es im http://www.ble-medienservice.de Quelle: Ruth Rösch, BZfE Frühstück mit Haferflocken